Bild Universität Hohenheim / Max Kovalenko 24.04.2025 Digitale Tools für eine nachhaltige Reststoffnutzung
Bild Übersicht Forschungseinrichtungen zur Bioökonomie in Deutschland Wavebreak/istockphoto.com 15.04.2025 Forschungsumfrage zur Bioökonomie 2025
Bild In Bioreaktoren schwimmen lebende Zellen in Nährmedien, die chemisch genau definiert sein müssen. Xell AG Innovative Nährmedien für Zellfabriken
Bild In Bioreaktoren schwimmen lebende Zellen in Nährmedien, die chemisch genau definiert sein müssen. Xell AG
International cooperation with Japan for Research and Innovation on advanced biofuels and alternative renewable fuels Weiterlesen über International cooperation with Japan for Research and Innovation on advanced biofuels and alternative renewable fuels
Bioökonomie International (Bioeconomy International) 2020 Weiterlesen über Bioökonomie International (Bioeconomy International) 2020
Europäische Innovationspartnerschaft "Landwirtschaftliche Produktivität und Nachhaltigkeit" Weiterlesen über Europäische Innovationspartnerschaft "Landwirtschaftliche Produktivität und Nachhaltigkeit"
Innovationsförderprogramm für Forschung und Entwicklung in Unternehmen - Zuschuss Weiterlesen über Innovationsförderprogramm für Forschung und Entwicklung in Unternehmen - Zuschuss
Combined clean biofuel production and phytoremediation solutions from contaminated lands worldwide Weiterlesen über Combined clean biofuel production and phytoremediation solutions from contaminated lands worldwide
Europäischer Landwirtschaftsfonds für die Entwicklung des ländlichen Raums (ELER) (2014-2020) Weiterlesen über Europäischer Landwirtschaftsfonds für die Entwicklung des ländlichen Raums (ELER) (2014-2020)
ELER Europäische Innovationspartnerschaft für Landwirtschaftliche Produktivität und Nachhaltigkeit - Projektförderung Niedersachsen Weiterlesen über ELER Europäische Innovationspartnerschaft für Landwirtschaftliche Produktivität und Nachhaltigkeit - Projektförderung Niedersachsen
Förderung des Ausbaus der wirtschaftsnahen Forschungsinfrastruktur und des Technologietransfers zur Erweiterung von Innovationskapazitäten sowie von Unternehmensgründungen (EVI 2014-2020) Weiterlesen über Förderung des Ausbaus der wirtschaftsnahen Forschungsinfrastruktur und des Technologietransfers zur Erweiterung von Innovationskapazitäten sowie von Unternehmensgründungen (EVI 2014-2020)