Zwischen 2014 und 2017 wurden Modellanalysen der Stromerzeugung bis zum Jahr 2030 sowie Studien zum Einfluss der Elektromobilität auf das Verteilnetz ausgewertet. Ergänzt wurden die Analysen durch einen Stakeholder-Dialog mit Vertretern aus der Automobil- und Energiewirtschaft, mit Verbrauchervertretern und der Zivilgesellschaft.
Kühe im Windkanal

Schon ab 25 Grad wird es für Kühe im Stall unangenehm. Gut temperierte Ställe sind daher eine Frage des Tierwohls, aber sie sind auch wirtschaftlich relevant. Denn wer bessere Bedingungen schafft, hat in der Regel auch einen bessere Ertrag. Nur: wie lässt sich die Temperatur für die Tiere ohne viel Aufwand regulieren? Eine Antwort auf diese Frage könnte in Zukunft ein Hightech-Stall sein, an dem Wissenschaftler vom Leibniz-Institut für Agrartechnik und Bioökonomie bei Potsdam tüfteln.