Hessen

BiodivKI-2: Erfassung der Biodiversität von Nachtfaltern (Lepidoptera) mit automatisierten Kamerafallen und künstlicher Intelligenz (LEPMON-2) - Citizen Science

Bundesland:
Förderzeitraum:
-
Fördermittelgeber:
Fördersumme:
494.399,00 €
Fördernehmer:
Philipps-Universität Marburg - Fachbereich Biologie - Ökologie - Allgemeine Ökologie und Tierökologie
Förderkennzeichen:
03LW0655

BiodivMon: Ermöglichung der Nutzung und Anwendung von Biodiversitätsmonitoring-Daten im lokalen Naturschutzmanagement (ENABLElocal)

Bundesland:
Förderzeitraum:
-
Fördermittelgeber:
Fördersumme:
354.333,00 €
Fördernehmer:
Institut für sozial-ökologische Forschung (ISOE) GmbH
Förderkennzeichen:
03LW0511

BiodivProtect: Bewahrung des Naturerbes von Wölfen (Wolfness) - Untersuchung des Hybridisierungsgrads in den Projektregionen mittels SNP-Chips

Bundesland:
Förderzeitraum:
-
Fördermittelgeber:
Fördersumme:
100.993,00 €
Fördernehmer:
Senckenberg Gesellschaft für Naturforschung
Förderkennzeichen:
03LW0317

BiodiWert II: Biodiversitätskulturen in Stadt und Land (BioDivKultur-2) - Theorien des Mahdmanagement in der Praxis von städtischen Akteuren des Grünflächenmanagements

Bundesland:
Förderzeitraum:
-
Fördermittelgeber:
Fördersumme:
270.598,00 €
Fördernehmer:
Wissenschaftsstadt Darmstadt - Dezernat III - Umweltamt, Grünflächenamt
Förderkennzeichen:
03LW0077

BiodiWert II: Biodiversitätskulturen in Stadt und Land (BioDivKultur-2) - Integrative Forschung zur Förderung der Insektenvielfalt auf Grünflächen

Bundesland:
Förderzeitraum:
-
Fördermittelgeber:
Fördersumme:
1.463.794,00 €
Fördernehmer:
Technische Universität Darmstadt - Fachbereich Biologie - Fachbereich Ökologische Netzwerke
Förderkennzeichen:
03LW0074K