Sachsen-Anhalt

Verbundprojekt: Analyse des Einflusses der Temperatur auf die Sensitivität von Rapssorten und-genotypen gegen TuYV und tierische Schaderreger (Blattläuse) (TEMPER) - Teilprojekt 2

Bundesland:
Förderzeitraum:
-
Fördersumme:
359.612,00 €
Fördernehmer:
Julius Kühn-Institut Bundesforschungsinstitut für Kulturpflanzen (JKI) - Institut für Resistenzforschung und Stresstoleranz
Förderkennzeichen:
281B203016

Verbundprojekt: Management von resistenten Wanderratten (Rattus norvegicus): Monitoring und Strategieentwicklung zur Prävention Nagetier-übertragener Krankheiten (ResRaMa) - Teilprojekt 1

Bundesland:
Förderzeitraum:
-
Fördersumme:
311.971,00 €
Fördernehmer:
Julius Kühn-Institut Bundesforschungsinstitut für Kulturpflanzen (JKI) - Institut für Pflanzenschutz in Gartenbau und Forst - Wirbeltierforschung
Förderkennzeichen:
281B102016

Bioökonomie als gesellschaftlicher Wandel, Modul 2 (1): BIO-OEKOPOLI - Politische Prozesse der Bioökonomie zwischen Ökonomie und Ökologie, TP Uni Magdeburg

Bundesland:
Förderzeitraum:
-
Fördersumme:
177.535,00 €
Fördernehmer:
Otto-von-Guericke-Universität Magdeburg - Fakultät für Humanwissenschaft - Institut für Gesellschaftswissenschaften - Bereich für Politikwissenschaft
Förderkennzeichen:
031B0227B

Bioökonomie als gesellschaftlicher Wandel, NWG1: Bedeutung von Bioclustern im Übergang zur Bioökonomie - TRAFOBIT

Bundesland:
Förderzeitraum:
-
Fördersumme:
1.487.200,00 €
Fördernehmer:
Leibniz-Institut für Agrarentwicklung in Mittel- und Osteuropa (IAMO) - Abt. Betriebs- und Strukturentwicklung im ländlichen Raum
Förderkennzeichen:
031B0020

Bioökonomie als gesellschaftlicher Wandel, NWG1: Bedeutung von Bioclustern im †bergang zur Bioökonomie - TRAFOBIT

Bundesland:
Förderzeitraum:
-
Fördersumme:
1.487.200,00 €
Fördernehmer:
Leibniz-Institut für Agrarentwicklung in Mittel- und Osteuropa (IAMO) - Abt. Betriebs- und Strukturentwicklung im ländlichen Raum
Förderkennzeichen:
031B0020

Maßgeschneiderte Inhaltsstoffe - Verbundvorhaben: Neue Algenarten als nachhaltige Quelle für bioaktive Nährstoffe in der Humanernährung (NovAL), Teilprojekt A

Bundesland:
Förderzeitraum:
-
Fördersumme:
294.498,00 €
Fördernehmer:
Martin-Luther-Universität Halle-Wittenberg - Naturwissenschaftliche Fakultät III - Institut für Agrar- und Ernährungswissenschaften - Humanernährung
Förderkennzeichen:
031B0366A