Sachsen-Anhalt

Verbundprojekt: Qualitätssteigerung im Gemüsebau durch robotergestützte Schneckenbekämpfung in Beetkulturen (MORE-bot) - Teilprojekt B

Bundesland:
Förderzeitraum:
-
Fördermittelgeber:
Fördersumme:
226.910,00 €
Fördernehmer:
Julius Kühn-Institut Bundesforschungsinstitut für Kulturpflanzen (JKI) - Institut für Anwendungstechnik im Pflanzenschutz
Förderkennzeichen:
2818809B19

Sauber, wenn es drauf ankommt: Entwicklung eines spezifischen Grabwespen-Nisthabitatsystems zur rückstandslosen Entfernung von Blattläusen aus Gemüse- und Zierpflanzenkulturen

Bundesland:
Förderzeitraum:
-
Fördermittelgeber:
Fördersumme:
172.835,00 €
Fördernehmer:
Julius Kühn-Institut Bundesforschungsinstitut für Kulturpflanzen (JKI) - Institut für Pflanzenschutz in Gartenbau und Forst
Förderkennzeichen:
2819NA043

Verbundprojekt: Optimierung und Praxiserprobung eines Assistenzsystems zur Applikation von Pflanzenschutzmitteln (OPAL) - Teilprojekt B

Bundesland:
Förderzeitraum:
-
Fördermittelgeber:
Fördersumme:
246.206,00 €
Fördernehmer:
Julius Kühn-Institut Bundesforschungsinstitut für Kulturpflanzen (JKI) - Institut für Anwendungstechnik im Pflanzenschutz
Förderkennzeichen:
281DP12B21

GBi2S: Entwicklung von Multi-Komponentfilmen als Plattform-Technologie für Anwendungen in der Wundheilung und Chirurgie (ActiveLayers)

Bundesland:
Förderzeitraum:
-
Fördermaßnahme:
Fördermittelgeber:
Fördersumme:
119.925,00 €
Fördernehmer:
Martin-Luther-Universität Halle-Wittenberg - Naturwissenschaftliche Fakultät I - Biowissenschaften - Institut für Pharmazie ? AG Biomedizinische Materialien
Förderkennzeichen:
16LW0046

Verbundprojekt: Entwicklung biologischer Pflanzenschutzstrategien gegen invasive nicht-geregelte Wanzenarten mit hohem Schadpotential (BC-InStink) - Teilprojekt B

Bundesland:
Förderzeitraum:
-
Fördermittelgeber:
Fördersumme:
168.638,00 €
Fördernehmer:
Julius Kühn-Institut Bundesforschungsinstitut für Kulturpflanzen (JKI) - Institut für Pflanzenschutz im Obst- und Weinbau
Förderkennzeichen:
2818713B19