Tierärztliche Hochschule Hannover
Institut für Tierernährung
Kategorie:
Universität
F & E-Bereich:
Agrarwissenschaften
Biodiversität
Ernährungswissenschaften
Branche:
Land-/Forstwirtschaft
Ernährung
Rohstoff:
Pflanzen
Tiere
Mikroorganismen
Pilze
Reststoffe
Mitarbeiterzahl:
40
Letzte Aktualisierung:
Profilbeschreibung:
Die Forschungen fokussieren sich auf den Erhalt und die Förderung der Tiergesundheit, als Grundvoraussetzung für eine ressourcenschonende, wirtschaftliche und tierwohlorientierte, d.h. insgesamt nachhaltige Tierhaltung. Gesunde Tiere sind die – relativ gesehen – am wenigsten klimawirksamsten Tiere. Für diesen Zweck stehen entsprechende Modelle (in vitro, komplexe in vivo – Modelle; Laborkapazitäten) zur Entwicklung von Ernährungs- und Diätetikkonzepten für Tier und Mensch zur Verfügung. Aktuell stehen Arbeiten zur Etablierung neuer, die Gesundheit, die Leistung und das Wohlbefinden von Tieren fördernder Ernährungskonzepte im Fokus. Fragen der Nachhaltigkeitsbetrachtung sind das neuste Forschungsgebiet. Hier werden aufbauend auf entsprechenden Normen (DIN ISO 14040) und Richtlinien (LEAP/PEF) Tierhaltungssysteme und Fütterungskonzepte bewertet und im Hinblick auf eine nachhaltigere Agrarlandschaft weiterentwickelt.
Adresse:
Bischofsholer Damm 15
30173 Hannover
Deutschland
Telefonnummer:
+49 (511) 856-7508