Leibniz-Institut für Gemüse- u. Zierpflanzenbau (IGZ) e. V.

Leibniz-Institut für Gemüse- u. Zierpflanzenbau (IGZ) e. V.

Mitglied der Leibniz-Gemeinschaft
Kategorie:
außeruniversitäre Forschung
F & E-Bereich:
Agrarwissenschaften
Biotechnologie/Systembiologie
Biodiversität
Chemie
Ernährungswissenschaften
Lebensmitteltechnologie
Sozialwissenschaften
Wirtschaftswissenschaften
Branche:
Ernährung
Rohstoff:
Pflanzen
Mikroorganismen
Mitarbeiterzahl:
114
Letzte Aktualisierung:
Profilbeschreibung:
Das Leibniz-Institut für Gemüse- und Zierpflanzenbau (IGZ) e.V. ist ein Forschungsinstitut der Leibniz-Gemeinschaft und trägt mit wissenschaftlich fundierten Erkenntnissen aus der Grundlagen- und Anwendungsforschung im Gartenbau zur Lösung aktueller globaler Herausforderungen bei. Dazu gehören der Erhalt der Biodiversität sowie die Bekämpfung des Klimawandels und eine immer noch weitverbreitete Fehlernährung. Das Institut wird gemeinschaftlich durch das Ministerium für Wissenschaft, Forschung und Kultur des Landes Brandenburg (MWFK) und das Bundesministerium für Ernährung und Landwirtschaft (BMEL) finanziert. Das IGZ hat seinen Sitz in Großbeeren.
Adresse:

Theodor-Echtermeyer-Weg 1
14979 Großbeeren
Deutschland

Telefonnummer:
+49 (33701) 78131