Kuratorium für Waldarbeit und Forsttechnik (KWF) e.V.
Kategorie:
außeruniversitäre Forschung
F & E-Bereich:
Forstwissenschaften
Branche:
Energie
Land-/Forstwirtschaft
Maschinen-, Anlagenbau
Rohstoff:
Pflanzen
Tiere
Pilze
Reststoffe
Mitarbeiterzahl:
48
Letzte Aktualisierung:
Profilbeschreibung:
Das Kuratorium für Waldarbeit und Forsttechnik e.V. (KWF) ist eine gemeinsam von Bund und Ländern getragene wissenschaftlich-technische Einrichtung. Das KWF setzt den inhaltlichen Fokus auf sichere Waldarbeit, innovative Forsttechnik und ökologisch verträgliche Verfahren sowie eine hohe Effizienz in der Logistikkette. Das KWF arbeitet auf wissenschaftlicher Basis für die Praxis und kooperiert national und international mit Universitäten und Forschungseinrichtungen, mit Forstbetrieben, Forstunternehmen, Ausbildungsstätten und Partnern aus der Industrie. Das KWF berät Bund und Länder insbesondere bei der Rechtssetzung im Bereich Forsttechnik, Arbeits- und Gesundheitsschutz.
Unsere Forschungsschwerpunkte liegen in dem Bereich der Prozessketten zur Waldbewirtschaftung, sei es Pflanzung, Pflege oder Holzernte einschließlich angrenzender Felder wie z. B. Bau und Instandhaltung der Infrastruktur im Wald, sowie hinsichtlich des Impacts auf die Beschäftigten.
Unsere Forschungsschwerpunkte liegen in dem Bereich der Prozessketten zur Waldbewirtschaftung, sei es Pflanzung, Pflege oder Holzernte einschließlich angrenzender Felder wie z. B. Bau und Instandhaltung der Infrastruktur im Wald, sowie hinsichtlich des Impacts auf die Beschäftigten.
Adresse:
Spremberger Straße 1
64823 Groß-Umstadt
Deutschland
Telefonnummer:
+49 (6078) 785-34
Webadresse: