Hochschule Weihenstephan-Triesdorf

Hochschule Weihenstephan-Triesdorf

Fakultät Gartenbau und Lebensmitteltechnologie
Kategorie:
Fachhochschule
F & E-Bereich:
Agrarwissenschaften
Biodiversität
Ernährungswissenschaften
Lebensmitteltechnologie
Umwelttechnologie
Politikwissenschaften
Branche:
Land-/Forstwirtschaft
Ernährung
Konsumgüter
Textilien
Rohstoff:
Pflanzen
Mikroorganismen
Pilze
Mitarbeiterzahl:
35
Letzte Aktualisierung:
Profilbeschreibung:
Die Fakultät für Gartenbau und Lebensmitteltechnologie konzentriert ihre Forschung, organsisiert an zentrale Institute, auf innovative und nachhaltige Lösungen entlang der gesamten Wertschöpfungskette. Das Institut für Gartenbau (IGB) fokussiert sich auf Produktions- und Qualitätsmanagement, Nachhaltigkeitsstrategien, Ressourcenschonung sowie Informationsmanagement und Wissenstransfer. Unterstützt wird die Forschung durch das Applied Science Center (ASC) for Smart Indoor Farming, das sich auf Themen wie Energieoptimierung, Belichtungsstrategien und Automatisierung spezialisiert. Die Versuchsstation Schlachters am Bodensee ergänzt die Forschung im Bereich Obstbau und bietet praxisnahe Anwendungs- und Austauschmöglichkeiten mit Praxispartnern. Das Institut für Lebensmitteltechnologie (ILM) arbeitet eng mit dem IGB zusammen und deckt Bereiche von der Rohstoffproduktion bis zur Vermarktung ab, mit Schwerpunkten wie Personalised Food, Alternative Proteine und Verfahrenstechnik.
Adresse:

Am Staudengarten 10
85354 Freising
Deutschland

Telefonnummer:
+49 (8161) 71-5940