Leibniz-Zentrum für Agrarlandschaftsforschung (ZALF) e.V.
Projektatlas
Museum für Naturkunde Leibniz-Institut für Evolutions- und Biodiversitätsforschung (MfN)
BIBS-Verbund: Bridging in Biodiversity Science (BIBS) - Teilprojekt 5: Neuartige Lebensgemeinschaften, Historizität
Forschungsverbund Berlin e.V. - Leibniz-Institut für Gewässerökologie und Binnenfischerei
BIBS-Verbund: Bridging in Biodiversity Science (BIBS) - Teilprojekt 6: LakeScapeLabs, Kopplung in Metaökosystemen
Forschungsverbund Berlin e.V. - Leibniz-Institut für Zoo- und Wildtierforschung (IZW)
BIBS-Verbund: Bridging in Biodiversity Science (BIBS) - Teilprojekt 7: Urbane-rurale Kopplung, Citizen Science
Technische Universität München - Fakultät für Architektur - Professur für Entwerfen und Holzbau
BIMwood - Entwicklung von Building Information Modeling basierten Lösungen für projektbezogene Kooperation in der Wertschöpfungskette vorgefertigter Holzbauten
Leibniz-Institut für Polymerforschung Dresden e.V.
Biobasierte Harzkomponenten zur nachhaltigen Entwicklung der Befestigungstechnik in der Bauchemie
Covestro Deutschland AG - COV-CCO-INN-CAT, CHEMPARK B103, 020
Biobasierte Herstellung von Intermediaten für Polyurethane - Phase II (Bio4PURPro)
Georg-August-Universität Göttingen - Fakultät für Agrarwissenschaften - Department für Agrarökonomie und Rurale Entwicklung
BiodivERsA-Verbundprojekt: Ein inklusiver Ansatz zur Bewertung von integrierten Szenarien und Visionen für das Management von Schutzgebieten - Teilvorhaben: Ein konzeptioneller Rahmen für inklusiven Naturschutz (ENVISION)
Julius-Maximilians-Universität Würzburg - Fakultät für Biologie - Biozentrum - Theodor-Boveri-Institut für Biowissenschaften - Tierökologie und Tropenbiologie (Zoologie III)
BiodivERsA-Verbundprojekt: Szenarien für Biodiversität, Bestäubung und biologische Schädlingskontrolle in Malawischen Agrarökosystemen (FARMS4Biodiversity)
Fraunhofer-Institut für Holzforschung - Wilhelm-Klauditz-Institut (WKI)
Bioeconomy in the North 2018: FireCellCoat - Bio-inspirierte Holzbrandschutzbeschichtungen auf der Basis von mikrofibrillierter Cellulose
Bex-Biotec GmbH & Co.KG
Bioeconomy in the North 2018: LignoLipp - Von Lignocellulose-Zuckern zu hochwertigen Lipiden und Biopolymeren in einem einzigen Fermentationsprozess
Westfälische Wilhelms-Universität Münster - Fachbereich 13 Biologie - Institut für Biologie und Biotechnologie der Pflanzen (IBBP)
Bioeconomy in the North 2018: LignoLipp - Von Lignocellulose-Zuckern zu hochwertigen Lipiden und Biopolymeren in einem einzigen Fermentationsprozess
SurA Chemicals GmbH
Bioeconomy in the North 2018: New Hybrid Paper Teilvorhaben: Untersuchungen zur Modifizierung von Cellulosefasern und deren Einarbeitung in hybride Polymere sowie deren Wasserbeständigkeit und Skalierung der entwickelten Herstellungsverfahren.
Fraunhofer-Institut für Silicatforschung (ISC)
Bioeconomy in the North 2018: NewHyPe - Untersuchungen zur Herstellung von Kompositen aus Nanocellulose und anorganisch-organischen Hybridpolymeren und deren Verarbeitung
Georg-August-Universität Göttingen - Fakultät für Forstwissenschaften und Waldökologie - Büsgen-Institut - Abt. für Forstgenetik und Forstpflanzenzüchtung
Bioeconomy in the North 2018: TreeGeneClimate - Nachhaltige Holz- und Biomasseerzeugung: Neuartige Eigenschaftsmerkmale, Widerstandsfähigkeit gegenüber dem Klimawandel, Schädlingen und Krankheiten
IWT Stiftung Institut für Werkstofftechnik - Amtliche Materialprüfungsanstalt Bremen - Abt. Mikrobiologie
Biologische Entschwefelung von Rohbiogas durch Grüne Schwefelbakterien
DBFZ Deutsches Biomasseforschungszentrum gemeinnützige GmbH
Biomethan & Torfersatzstoff aus Pappelholz
Universität Bayreuth Lehrstuhl für Wirtschaftsgeographie
Bioökonomie als gesellschaftlicher Wandel, Modul 2 (2): BATATA - Whose Bioeconomy? Tracing Visions of Socio-ecological Transformation and their Ethical Deliberation in Tanzania, TP Uni Bayreuth
Eberhard Karls Universität Tübingen - Internationales Zentrum für Ethik in den Wissenschaften
Bioökonomie als gesellschaftlicher Wandel, Modul 2 (2): BATATA - Whose Bioeconomy? Tracing Visions of Socio-ecological Transformation and their Ethical Deliberation in Tanzania, TP Uni Tübingen
Rheinische Friedrich-Wilhelms-Universität Bonn - Institut für Lebensmittel- und Ressourcenökonomie