Westfälische Wilhelms-Universität Münster - Institut für Politikwissenschaften (IfPol)
Projektatlas
Ludwig-Maximilians-Universität München - Department für Geographie
Bioökonomie als gesellschaftlicher Wandel, Modul 2 (2): BioSDG - Die 'Sustainable Development Goals': Welchen Beitrag leistet die Bioökonomie? - TP LMU
Institut für Weltwirtschaft (IfW) an der Christian-Albrechts-Universität zu Kiel - Forschungsbereich Umwelt und natürliche Ressourcen
Bioökonomie als gesellschaftlicher Wandel, Modul 2 (2): BioSDG - Die 'Sustainable Development Goals': Welchen Beitrag leistet die Bioökonomie? - TP IfW
Universität Bremen - Fachbereich 7 CRIE, Centre for Regional and Innovation Economics
Bioökonomie als gesellschaftlicher Wandel, Modul 2 (2): BioTOP - Transformationsorientierte Innovationspolitik in der Bioökonomie - Stand, Potenziale und Strategien, TP Uni Bremen
Philipps-Universität Marburg - Fachbereich Geographie
Bioökonomie als gesellschaftlicher Wandel, Modul 2 (2): BioTOP - Transformationsorientierte Innovationspolitik in der Bioökonomie - Stand, Potenziale und Strategien, TP Uni Marburg
Technische Universität Berlin - Fakultät VII - Wirtschaft und Management - Institut für Technologie und Management - Fachgebiet Innovationsökonomie
Bioökonomie als gesellschaftlicher Wandel, Modul 2 (2): BioTOP - Transformationsorientierte Innovationspolitik in der Bioökonomie - Stand, Potenziale und Strategien, TP TU Berlin
Karlsruher Institut für Technologie (KIT) - Institut für Industriebetriebslehre und Industrielle Produktion (IIP)
Bioökonomie als gesellschaftlicher Wandel, Modul 2 (2): CoBiVal - Cooperation and Competition in Bioeconomy Value Chains
Leibniz-Zentrum für Marine Tropenforschung (ZMT) GmbH
Bioökonomie als gesellschaftlicher Wandel, Modul 2 (2): COMPASS - Vergleich der Nachhaltigkeit von Aquakultursystemen
Leuphana Universität Lüneburg - Fakultät Nachhaltigkeit - Institut für Ökologie (IE)
Bioökonomie als gesellschaftlicher Wandel, Modul 2 (2): ETH-Coffee - Towards a Sustainable Bioeconomy: A Scenario Analysis for the Jimma Coffee Landscape in Ethiopia
Universität Leipzig - Wirtschaftswissenschaftliche Fakultät - Institut für Ressourcenmanagement
Bioökonomie als gesellschaftlicher Wandel, Modul 2 (2): FOCUS - Ernährungssicherheit und nachhaltige Existenzgrundlagen in Küstenregionen in der Verbindung von Land- und Ozeanressourcen, TP Universität Leipzig
Potsdam-Institut für Klimaforschung e. V. - Forschungsabteilung 2 Klimaresilienz
Bioökonomie als gesellschaftlicher Wandel, Modul 2 (2): FOCUS - Ernährungssicherheit und nachhaltige Existenzgrundlagen in Küstenregionen in der Verbindung von Land- und Ozeanressourcen, TP Potsdam
Humboldt-Universität zu Berlin, Lebenswissenschaftliche Fakultät - Department für Agrarökonomie, Fachgebiet Agrar- und Ernährungspolitik
Bioökonomie als gesellschaftlicher Wandel, Modul 2 (2): PolDeRBio - Policy Designs für resiliente Bioökonomien: Assessment Tool und internationale Evaluation
Ludwig-Maximilians-Universität München - Katholisch-Theologische Fakultät - Department Katholische Theologie
Bioökonomie als gesellschaftlicher Wandel, Modul 2 (2): Vorsorge_Innovation - Vorsorge und Innovation als ethische Prinzipien in der Bioökonomie: Ein interdisziplinäres Stufenmodell zur Bewertung von Genome Editing in der Landwirtschaft
Universität Osnabrück - Fachbereich 01 Kultur- und Sozialwissenschaften
Bioökonomie als gesellschaftlicher Wandel, Modul 2 (2): WorkinBio - Arbeiten in der Bioökonomie - Arbeitsgesellschaftliche Folgen und Voraussetzungen bioökonomischer Transitionen
Fraunhofer-Institut für System- und Innovationsforschung ISI
Bioökonomie als gesellschaftlicher Wandel, Modul 2(2): TRADINNOVATION - Innovationen in der Bioökonomie in traditionellen Sektoren am Beispiel von drei Innovationslinien zu Fleischanaloga
Leibniz-Zentrum für Agrarlandschaftsforschung (ZALF) e.V.
Bioökonomie als gesellschaftlicher Wandel, NWG (2): BioKum - Kumulative Wirkungen bioökonomischer Strategien für eine nachhaltigere Landwirtschaft
Humboldt-Universität zu Berlin - Lebenswissenschaftliche Fakultät - Albrecht Daniel Thaer-Institut für Agrar- und Gartenbauwissenschaften - Fachgeb. Agrar- und Ernährungspolitik - NWG Biomaterialities
Bioökonomie als gesellschaftlicher Wandel, NWG (2): BioMaterialities - Sozio-materielle Konstellationen und die Transformation von Produktion, Reproduktion und Politik
Friedrich-Schiller-Universität Jena - Fakultät für Sozial- und Verhaltenswissenschaften - Institut für Soziologie
Bioökonomie als gesellschaftlicher Wandel, NWG (2): flumen - Mentalitäten im Fluss. Vorstellungswelten in modernen bio-kreislaufbasierten Gesellschaften
Freie Universität Berlin - Lateinamerika-Institut
Bioökonomie als gesellschaftlicher Wandel, NWG (2): FoodforJustice - Power, Politics, and Food Inequalities in a Bioeconomy
Hochschule für nachhaltige Entwicklung Eberswalde - Fachbereich für Wald und Umwelt - Fachgebiet Sozioökonomie & Kommunikation