Landwirtschaftskammer Nordrhein-Westfalen - Fachbereich 62 - Pflanzenschutzdienst
Projektatlas
Escarda Technologies GmbH
Verbundprojekt: Smart Checkpots - Optimierter Pflanzenschutz für die Zierpflanzenproduktion (Smart-Checkpots) - Teilprojekt D
iotec GmbH
Verbundprojekt: Smart Checkpots - Optimierter Pflanzenschutz für die Zierpflanzenproduktion (Smart-Checkpots) - Teilprojekt F
GID GeoInformationsDienst GmbH
Verbundprojekt: Smart Checkpots - Optimierter Pflanzenschutz für die Zierpflanzenproduktion (Smart-Checkpots) - Teilprojekt G
Bernhard-Nocht-Institut für Tropenmedizin
Verbundprojekt: Stechmücken und stechmückenübertragene Zoonosen in Deutschland (CuliFo3) - Teilprojekt 1
Leibniz-Zentrum für Agrarlandschaftsforschung (ZALF) e.V.
Verbundprojekt: Stechmücken und stechmückenübertragene Zoonosen in Deutschland (CuliFo3) - Teilprojekt 2
Carl von Ossietzky Universität Oldenburg - Fakultät V - Mathematik und Naturwissenschaften - Institut für Biologie und Umweltwissenschaften (IBU) - AG Gewässerökologie und Naturschutz
Verbundprojekt: Stechmücken und stechmückenübertragene Zoonosen in Deutschland (CuliFo3) - Teilprojekt 3
Gesellschaft zur Förderung der Stechmückenbekämpfung e.V. Speyer - GFS -
Verbundprojekt: Stechmücken und stechmückenübertragene Zoonosen in Deutschland (CuliFo3) - Teilprojekt 4
Friedrich-Loeffler-Institut Bundesforschungsinstitut für Tiergesundheit - Institut für Infektionsmedizin
Verbundprojekt: Stechmücken und stechmückenübertragene Zoonosen in Deutschland (CuliFo3) - Teilprojekt 5
Friedrich-Loeffler-Institut Bundesforschungsinstitut für Tiergesundheit - Institut für Infektionsmedizin
Verbundprojekt: Stechmücken und stechmückenübertragene Zoonosen in Deutschland (CuliFo3) - Teilprojekt 5
Stiftung Tierärztliche Hochschule Hannover - Institut für Tierernährung
Verbundprojekt: Tierindividuelle Förderung der Kälbergesundheit durch Nutzung spezifischer Kolostrumadditive und phytogener Substanzen (CalPhy) - Teilprojekt A
Phytobiotics Futterzusatzstoffe GmbH
Verbundprojekt: Tierindividuelle Förderung der Kälbergesundheit durch Nutzung spezifischer Kolostrumadditive und phytogener Substanzen (CalPhy) - Teilprojekt B
Fraunhofer-Institut für Optronik, Systemtechnik und Bildauswertung (IOSB)
Verbundprojekt: UV-Desinfektion und Photokatalyse in der Geflügelzucht (DesGefUV) - Teilprojekt A
PURION GmbH
Verbundprojekt: UV-Desinfektion und Photokatalyse in der Geflügelzucht (DesGefUV) - Teilprojekt B
Gesellschaft zur Förderung von Medizin-, Bio- und Umwelt- Technologien e.V.
Verbundprojekt: UV-Desinfektion und Photokatalyse in der Geflügelzucht (DesGefUV) - Teilprojekt C
SachsenLeinen GmbH
Verbundprojekt: Wertsteigerung für deutsche Wollfasern durch Sammlung und Sortierung sowie nachhaltige nasschemische Veredlung (EnzyWo) - Teilprojekt A
Sächsisches Textilforschungsinstitut e.V.
Verbundprojekt: Wertsteigerung für deutsche Wollfasern durch Sammlung und Sortierung sowie nachhaltige nasschemische Veredlung (EnzyWo) - Teilprojekt C
Spinnerei Forst GmbH
Verbundprojekt: Wertsteigerung für deutsche Wollfasern durch Sammlung und Sortierung sowie nachhaltige nasschemische Veredlung (EnzyWo) - Teilprojekt E
Wagenfelder Spinnereien GmbH
Verbundprojekt: Wertsteigerung für deutsche Wollfasern durch Sammlung und Sortierung sowie nachhaltige nasschemische Veredlung (EnzyWo) - Teilprojekt D
Wilhelm Zuleeg GmbH
Verbundprojekt: Wertsteigerung für deutsche Wollfasern durch Sammlung und Sortierung sowie nachhaltige nasschemische Veredlung (EnzyWo) - Teilprojekt G
Hochschule Niederrhein University of Applied Sciences - Fachbereich Textil- und Bekleidungstechnik - Forschungsinstitut für Textil und Bekleidung
Verbundprojekt: Wertsteigerung für deutsche Wollfasern durch Sammlung und Sortierung sowie nachhaltige nasschemische Veredlung (EnzyWo) - Teilprojekt B
Jacob Emendoerfer Nachf. Baur Vliesstoffe GmbH
Verbundprojekt: Wertsteigerung für deutsche Wollfasern durch Sammlung und Sortierung sowie nachhaltige nasschemische Veredlung (EnzyWo) - Teilprojekt F
Heinrich-Heine-Universität Düsseldorf - Mathematisch-Naturwissenschaftlichen Fakultät - Institut für Quantitative Genetik und Genomik der Pflanzen
Verbundprojekt: Zuchtmethodische Grundlagen der Hybridzüchtung diploider Kartoffeln (ZucKar) - Teilprojekt A
KWS SAAT SE & Co. KGaA
Verbundprojekt: Zuchtmethodische Grundlagen der Hybridzüchtung diploider Kartoffeln (ZucKar) - Teilprojekt C
Julius Kühn-Institut Bundesforschungsinstitut für Kulturpflanzen (JKI) - Institut für Züchtungsforschung an landwirtschaftlichen Kulturen
Verbundprojekt: Zuchtmethodische Grundlagen der Hybridzüchtung diploider Kartoffeln (ZucKar) - Teilprojekt D
Julius Kühn-Institut Bundesforschungsinstitut für Kulturpflanzen (JKI) - Institut für Züchtungsforschung an Gartenbaulichen Kulturen und Obst
Verbundprojekt: Züchtung von Apfelsorten mit Resistenz gegenüber Klima-bedingtem Stress (ApRËsKlimaStress) - Teilprojekt A
Hochschule Geisenheim University
Verbundprojekt: Züchtung von Apfelsorten mit Resistenz gegenüber Klima-bedingtem Stress (ApRËsKlimaStress) - Teilprojekt B
Hochschule Osnabrück - Fakultät Agrarwissenschaften und Landschaftsarchitektur
Verbundprojekt: Züchtung von Apfelsorten mit Resistenz gegenüber Klima-bedingtem Stress (ApRËsKlimaStress) - Teilprojekt C
Christian-Albrechts-Universität zu Kiel - Agrar- und Ernährungswissenschaftliche Fakultät - Institut für Pflanzenbau und Pflanzenzüchtung
Verbundprojekt: Züchtung von Quinoa für den Anbau in Deutschland (QUIZ) - Teilprojekt A
Leibniz-Institut für Pflanzengenetik und Kulturpflanzenforschung (IPK)
Verbundprojekt: Züchtung von Quinoa für den Anbau in Deutschland (QUIZ) - Teilprojekt C
lifespin GmbH
Verbundprojekt: Züchtung von Quinoa für den Anbau in Deutschland (QUIZ) - Teilprojekt E
Ludwig-Maximilians-Universität München
Verbundvorhaben - Antibiotikaminimierung in der Masthühnerhaltung durch Hygienemaßnahmen und Optimierung der Biosicherheit, Tiergesundheit und des Managements (MiniAB#Broiler) - Teilvorhaben 2
Stiftung Tierärztliche Hochschule Hannover - Institut für Tierhygiene, Tierschutz und Nutztierethologie
Verbundvorhaben - Antibiotikaminimierung in der Masthühnerhaltung durch Hygienemaßnahmen und Optimierung der Biosicherheit, Tiergesundheit und des Managements (MiniAB#Broiler) - Teilvorhaben 3
Universität Rostock, Agrar- und Umweltwissenschaftliche Fakultät, Professur für Tiergesundheit und Tierschutz
Verbundvorhaben - Antibiotikaminimierung in der Masthühnerhaltung durch Hygienemaßnahmen und Optimierung der Biosicherheit, Tiergesundheit und des Managements (MiniAB#Broiler) - Teilvorhaben 1
Friedrich-Loeffler-Institut Bundesforschungsinstitut für Tiergesundheit - Institut für Epidemiologie
Verbundvorhaben - Antibiotikaminimierung in der Masthühnerhaltung durch Hygienemaßnahmen und Optimierung der Biosicherheit, Tiergesundheit und des Managements (MiniAB#Broiler) - Teilvorhaben 3
Fraunhofer-Institut für Bauphysik (IBP)
Verbundvorhaben: AciDi - Organische Säuren als Steuerungsparameter für den optimierten Betrieb von Faulungen und Biogasanlagen, Teilvorhaben: Entwicklung eines intelligenten Sensors zur prozessbegleitenden Analyse organischer Säuren in der Gasphase von Faulungen und Biogasanlagen
Finsterwalder Umwelttechnik GmbH & Co. KG
Verbundvorhaben: AciDi - Organische Säuren als Steuerungsparameter für den optimierten Betrieb von Faulungen und Biogasanlagen, Teilvorhaben: Ermittlung des Einflusses interferierender Puffersysteme auf Messwerte des Bicarbonatanalysesystems und Korrelation zur Konzentration von flüchtiger Fettsäuren
ALLNET GmbH Computersysteme
Verbundvorhaben: AciDi - Organische Säuren als Steuerungsparameter für den optimierten Betrieb von Faulungen und Biogasanlagen, Teilvorhaben: Sensordatenintegration in ein Netzwerk zum maschinellen Lernen des Biogasprozesses
Universität der Bundeswehr München - Fakultät für Bauingenieurwesen und Umweltwissenschaften - Institut für Wasserwesen - Professur für Siedlungswasserwirtschaft und Abfalltechnik
Verbundvorhaben: AciDi - Organische Säuren als Steuerungsparameter für den optimierten Betrieb von Faulungen und Biogasanlagen, Teilvorhaben: Von der Methodenkalibrierung bis zur Stabilitätsbewertung mit Ableitung von Handlungsempfehlungen
Endress Holzfeuerungsanlagen GmbH