Urban GmbH & Co.KG
Projektatlas
Fachhochschule Südwestfalen - Standort Soest - Fachbereich Agrarwirtschaft
Verbundprojekt: Innovativer Data-Science-basierter Ansatz zur Gesundheitsüberwachung bei Kalb und Jungrind über die gezielte Verknüpfung praxisrelevanter digitaler Daten und die Etablierung neuartiger Benchmarking-Parameter (InnoKalb) - Teilprojekt B
DATA SERVICE PARETZ GmbH
Verbundprojekt: Integration von Daten in ein innovatives Managementsystem auf Basis von HERDEplusÆ zur Verbesserung der Kälbergesundheit in deutschen Milchviehbetrieben (Jungviehmodul) - Teilprojekt B
Freie Universität Berlin, Fachbereich Veterinärmedizin, Tierklinik für Fortpflanzung
Verbundprojekt: Integration von Daten in ein innovatives Managementsystem auf Basis von HERDEplusÆ zur Verbesserung der Kälbergesundheit in deutschen Milchviehbetrieben (Jungviehmodul) - Teilprojekt A
Universität Leipzig - Veterinärmedizinische Fakultät - Institut für Virologie
Verbundprojekt: Interception und Immunprophylaxe von Aviären Pathogenen E. coli (APEC) und assoziierter Infektionen zur Reduktion von Antibiotika beim Nutzgeflügel (Interimmun-APEC) - Teilprojekt B
Heidemark GmbH - Veterinärlabor Haldensleben
Verbundprojekt: Interception und Immunprophylaxe von Aviären Pathogenen E. coli (APEC) und assoziierter Infektionen zur Reduktion von Antibiotika beim Nutzgeflügel (Interimmun-APEC) - Teilprojekt D
Institut für Lebensmittel- und Umweltforschung e.V.
Verbundprojekt: Interception und Immunprophylaxe von Aviären Pathogenen E. coli (APEC) und assoziierter Infektionen zur Reduktion von Antibiotika beim Nutzgeflügel (Interimmun-APEC) - Teilprojekt E
INVAC Deutschland GmbH
Verbundprojekt: Interception und Immunprophylaxe von Aviären Pathogenen E. coli (APEC) und assoziierter Infektionen zur Reduktion von Antibiotika beim Nutzgeflügel (Interimmun-APEC) - Teilprojekt A
Keine Anzeige aufgrund datenschutzrechtlicher Regelungen.
Verbundprojekt: Interception und Immunprophylaxe von Aviären Pathogenen E. coli (APEC) und assoziierter Infektionen zur Reduktion von Antibiotika beim Nutzgeflügel (Interimmun-APEC) - Teilprojekt C
Böhm-Nordkartoffel Agrarproduktion GmbH & Co. OHG
Verbundprojekt: Kartoffelzüchtung zur Untersuchung und Etablierung einer erhöhten Resistenz gegenüber pektinolytischen Bakterien (KUER) - Teilprojekt A
Julius Kühn-Institut Bundesforschungsinstitut für Kulturpflanzen (JKI) - Institut für Züchtungsforschung an Gartenbaulichen Kulturen und Obst
Verbundprojekt: Kartoffelzüchtung zur Untersuchung und Etablierung einer erhöhten Resistenz gegenüber pektinolytischen Bakterien (KUER) - Teilprojekt B
Amazonen-Werke H. Dreyer SE & Co. KG
Verbundprojekt: Kleinräumige Erhebung relevanter Bodenkennwerte durch ein verfahrenstechnisch integriertes Bodensensorsystem und die KIbasierte Datenauswertung als Basis für ein klimaresilientes, kleinräumigspezifisches Pflanzenbausystem (soil4climate) - Teilprojekt D
EXA Computing GmbH
Verbundprojekt: Kleinräumige Erhebung relevanter Bodenkennwerte durch ein verfahrenstechnisch integriertes Bodensensorsystem und die KI-basierte Datenauswertung als Basis für ein klimaresilientes, kleinräumigspezifisches Pflanzenbausystem (soil4climate) - Teilprojekt E
Field-Expert GmbH
Verbundprojekt: Kleinräumige Erhebung relevanter Bodenkennwerte durch ein verfahrenstechnisch integriertes Bodensensorsystem und die KI-basierte Datenauswertung als Basis für ein klimaresilientes, kleinräumigspezifisches Pflanzenbausystem (soil4climate) - Teilprojekt C
Hochschule Osnabrück - Fakultät Ingenieurwissenschaften und Informatik
Verbundprojekt: Kleinräumige Erhebung relevanter Bodenkennwerte durch ein verfahrenstechnisch integriertes Bodensensorsystem und die KI-basierte Datenauswertung als Basis für ein klimaresilientes, kleinräumigspezifisches Pflanzenbausystem (Soil4Climate) - Teilprojekt B
Julius Kühn-Institut Bundesforschungsinstitut für Kulturpflanzen (JKI) - Institut für Pflanzenbau und Bodenkunde
Verbundprojekt: Kleinräumige Erhebung relevanter Bodenkennwerte durch ein verfahrenstechnisch integriertes Bodensensorsystem und die KI-basierte Datenauswertung als Basis für ein klimaresilientes, kleinräumigspezifisches Pflanzenbausystem (soil4climate) - Teilprojekt A
Friedrich-Alexander-Universität Erlangen-Nürnberg
Verbundprojekt: Klimatolerante Kartoffel durch Aufhebung der siRNA-vermittelten Hemmung der Knollenbildung (KLIKA) - Teilprojekt A
Bio-Security Managementgesellschaft mbH
Verbundprojekt: Magnetische Amplifikationsanalytik in der Geflügelhaltung zum flexiblen Screening von Infektionskrankheiten und Antibiotikaresistenzen (MAGniFlex) - Teilprojekt F
ChainPoint GmbH
Verbundprojekt: Magnetische Amplifikationsanalytik in der Geflügelhaltung zum flexiblen Screening von Infektionskrankheiten und Antibiotikaresistenzen (MAGniFlex) - Teilprojekt D
Fachhochschule Südwestfalen - Standort Soest - Fachbereich Agrarwirtschaft
Verbundprojekt: Magnetische Amplifikationsanalytik in der Geflügelhaltung zum flexiblen Screening von Infektionskrankheiten und Antibiotikaresistenzen (MAGniFlex) - Teilprojekt B
Forschungszentrum Jülich GmbH - Institut für Biologische Informationsverarbeitung (IBI)
Verbundprojekt: Magnetische Amplifikationsanalytik in der Geflügelhaltung zum flexiblen Screening von Infektionskrankheiten und Antibiotikaresistenzen (MAGniFlex) - Teilprojekt C
Fraunhofer-Gesellschaft zur Förderung der angewandten Forschung e. V. Fraunhofer-Institut für Molekularbiologie und Angewandte Oekologie IME Bereich Molekulare Biotechnologie
Verbundprojekt: Magnetische Amplifikationsanalytik in der Geflügelhaltung zum flexiblen Screening von Infektionskrankheiten und Antibiotikaresistenzen (MAGniFlex) - Teilprojekt A
Freie Universität Berlin - Fachbereich Veterinärmedizin - Institut für Lebensmittelsicherheit und -hygiene
Verbundprojekt: Magnetische Amplifikationsanalytik in der Geflügelhaltung zum flexiblen Screening von Infektionskrankheiten und Antibiotikaresistenzen (MAGniFlex) - Teilprojekt E
LEMKEN GmbH & Co. KG
Verbundprojekt: Mechanische Unkrautbekämpfung in herbizidfreien, regenerativen no-till Ackerbau- und Lebendmulchsystemen (DiNoHerb) - Teilprojekt A
Technische Hochschule Köln - Fakultät für Anlagen, Energie- und Maschinensysteme (F09) - Institut für Bau- und Landmaschinentechnik
Verbundprojekt: Mechanische Unkrautbekämpfung in herbizidfreien, regenerativen no-till Ackerbau- und Lebendmulchsystemen (DiNoHerb) - Teilprojekt B
Hahn-Schickard-Gesellschaft für angewandte Forschung e.V. - Institut für Mikroanalysesysteme
Verbundprojekt: Mobile Erreger-Diagnostik in der Geflügelhaltung (MEDiaG) - Teilprojekt A
Friedrich-Loeffler-Institut Bundesforschungsinstitut für Tiergesundheit
Verbundprojekt: Mobile Erreger-Diagnostik in der Geflügelhaltung (MEDiaG) - Teilprojekt B
Schau-Bauernhof Zapf KG
Verbundprojekt: Mobile Erreger-Diagnostik in der Geflügelhaltung (MEDiaG) - Teilprojekt C
Microfluidic ChipShop GmbH
Verbundprojekt: Mobile Erreger-Diagnostik in der Geflügelhaltung (MEDiaG) - Teilprojekt D
Aptamimetics GmbH
Verbundprojekt: Mobile Erreger-Diagnostik in der Geflügelhaltung (MEDiaG) - Teilprojekt E
Julius Kühn-Institut Bundesforschungsinstitut für Kulturpflanzen (JKI) - Institut für Resistenzforschung und Stresstoleranz
Verbundprojekt: Nachhaltiger Winterrapsanbau durch züchterische Verbesserung der NUE und Optimierung des Anbausystems (NaWiRa) - Teilprojekt A
NPZ Innovation GmbH
Verbundprojekt: Nachhaltiger Winterrapsanbau durch züchterische Verbesserung der NUE und Optimierung des Anbausystems (NaWiRa) - Teilprojekt C
SKW Stickstoffwerke Piesteritz GmbH - Abteilung Landwirtschaftliche Anwendungsforschung
Verbundprojekt: Nachhaltiger Winterrapsanbau durch züchterische Verbesserung der NUE und Optimierung des Anbausystems (NaWiRa) - Teilprojekt B
Raiffeisen Kraftfutterwerk Kehl GmbH
Verbundprojekt: Neue proteinreiche Rapsfuttermittel - Skalierung eines innovativen Verfahrenskonzeptes zur Verarbeitung von Rapssaat für die Herstellung nachhaltiger Futtermischungen und deren Einsatz in der Tierernährung (Napf) - Teilprojekt E
Ackermann Saatzucht GmbH & Co. KG
Verbundprojekt: Neue proteinreiche Rapsfuttermittel - Skalierung eines innovativen Verfahrenskonzeptes zur Verarbeitung von Rapssaat für die Herstellung nachhaltiger Futtermischungen und deren Einsatz in der Tierernährung (Napf) - Teilprojekt B
B+B Engineering GmbH
Verbundprojekt: Neue proteinreiche Rapsfuttermittel - Skalierung eines innovativen Verfahrenskonzeptes zur Verarbeitung von Rapssaat für die Herstellung nachhaltiger Futtermischungen und deren Einsatz in der Tierernährung (Napf) - Teilprojekt C
Cargill GmbH
Verbundprojekt: Neue proteinreiche Rapsfuttermittel - Skalierung eines innovativen Verfahrenskonzeptes zur Verarbeitung von Rapssaat für die Herstellung nachhaltiger Futtermischungen und deren Einsatz in der Tierernährung (Napf) - Teilprojekt D
Fraunhofer Zentrum für Chemisch- Biotechnologische Prozesse
Verbundprojekt: Neue proteinreiche Rapsfuttermittel - Skalierung eines innovativen Verfahrenskonzeptes zur Verarbeitung von Rapssaat für die Herstellung nachhaltiger Futtermischungen und deren Einsatz in der Tierernährung (Napf) - Teilprojekt A
Lignovis GmbH
Verbundprojekt: Nutzungs- und Konservierungsverfahren für Futterlaub aus Agroforstsystemen zur Verbesserung der Nährstoffversorgung und Reduktion von Methanemissionen bei kleinen Wiederkäuern (FuLaWi) - Teilprojekt C
TRIEBWERK - Regenerative Land- und Agroforstwirtschaft UG (haftungsbeschränkt)