Bild Aroniabeeren sind besonders reich an Procyanidinen, denen eine gesundheitsfördernde Wirkung zugeschrieben wird. Pawvic / wikimedia commons Aroniabeeren: Zutat mit Mehrwert
Bild Aroniabeeren sind besonders reich an Procyanidinen, denen eine gesundheitsfördernde Wirkung zugeschrieben wird. Pawvic / wikimedia commons
Bild Bakterien Limonen wandeln in Perillasäure um. Schrader / Dechema e. V. Kosmetik aus Orangenschalen
Bild Wandfarben sind häufig Dispersionsfarben. O V/Pixabay; Pixabay License Biobasierte Bindemittel für Wand- und Deckenfarben
GBi2M: Plug & Play Toolbox für hocheffiziente CRISPR Genommodifikationen (CRISPR-Plug-and-Play2) Fördernehmer: Max-Planck-Institut für evolutionäre Anthropologie Bundesland: Bayern Förderkennzeichen: 16LW0253 Fördermaßnahme: GO-Bio Förderzeitraum: 01.10.2022 - 30.09.2024 Fördersumme: 566.144,00 € Seite teilen open social-sharing icons close social-sharing icons Diese Seite auf Facebook teilen (öffnet ein neues Fenster) Diese Seite auf Twitter teilen (öffnet ein neues Fenster) Bioökonomie auf Instagram besuchen (öffnet ein neues Fenster) Seite drucken Print this page