Universität Hohenheim - Landessaatzuchtanstalt (720)
Projektatlas
Landbauschule Dottenfelderhof e.V.
Verbesserung der Steinbrand- und Zwergsteinbrandresistenz in Brotweizen durch systematische Nutzung genetischer Variation
Leibniz-Institut für Pflanzengenetik und Kulturpflanzenforschung (IPK)
Verbesserung der Steinbrand- und Zwergsteinbrandresistenz in Brotweizen durch systematische Nutzung genetischer Variation
Universität Kassel - Fachbereich 11 Ökologische Agrarwissenschaften - Fachgebiet Ökologischer Pflanzenschutz
Verbesserung der Steinbrand- und Zwergsteinbrandresistenz in Brotweizen durch systematische Nutzung genetischer Variation
Julius Kühn-Institut Bundesforschungsinstitut für Kulturpflanzen (JKI) - Institut für Resistenzforschung und Stresstoleranz
Verbesserung der Steinbrand- und Zwergsteinbrandresistenz in Brotweizen durch systematische Nutzung genetischer Variation
Verbundprojekt 'Zentrale Koordination und Faktencheck Artenvielfalt' (ZK-FA) für die BMBF Forschungsinitiative zum Erhalt der Artenvielfalt (FEdA) - Teilprojekt 1: Zentrale Koordination (ZK-FEdA)
Martin-Luther-Universität Halle-Wittenberg - Naturwissenschaftliche Fakultät I - Biowissenschaften - Institut für Biologie - Geobotanik und Botanischer Garten
Verbundprojekt 'Zentrale Koordination und Faktencheck Artenvielfalt' (ZK-FA) für die BMBF Forschungsinitiative zum Erhalt der Artenvielfalt (FEdA) - Teilprojekt 6: Faktencheck-Transformationspotentiale (FA-FEdA)
Verein der Zuckerindustrie e.V. - Institut für Zuckerrübenforschung
Verbundprojekt: Anwendung von Präzisionszüchtungsmethoden zur Ausschaltung von Beet yellows virus-induzierter cross-kingdom RNAi und Nutzung eines Beta-Genpools zur Selektion von natürlicher Virusresistenz in Zuckerrübe (BetaKing) - Teilprojekt A
Christian-Albrechts-Universität zu Kiel
Verbundprojekt: Anwendung von Präzisionszüchtungsmethoden zur Ausschaltung von Beet yellows virus-induzierter cross-kingdom RNAi und Nutzung eines Beta-Genpools zur Selektion von natürlicher Virusresistenz in Zuckerrübe (BetaKing) - Teilprojekt B
Verbundprojekt: Automatische Verhaltensbewertung bei Milchziegen (VerZi) - Teilprojekt A
Verbundprojekt: Automatische Verhaltensbewertung bei Milchziegen (VerZi) - Teilprojekt C
Univerität Bremen - Mathematik und Informatik - Technologie-Zentrum Informatik und Informationstechnik (TZI)
Verbundprojekt: Automatische Verhaltensbewertung bei Milchziegen (VerZi) - Teilprojekt D
Verbundprojekt: Automatische Verhaltensbewertung bei Milchziegen (VerZi) - Teilprojekt E
Ostfalia Hochschule für angewandte Wissenschaften-Hochschule Braunschweig/Wolfenbüttel - Fakultät Bau-Wasser-Boden
Verbundprojekt: Bedarfsgerechte Automatisierung der Freiflächen- und Tröpfchenbewässerungstechnik mittels on-site IOT-Sensorik, unterstützt durch Satellitentechnik (WasserAuto) - Teilprojekt B
Climate Solutions Agranimo GmbH
Verbundprojekt: Bedarfsgerechte Automatisierung der Freiflächen- und Tröpfchenbewässerungstechnik mittels on-site IOT-Sensorik, unterstützt durch Satellitentechnik (WasserAuto) - Teilprojekt A
Keine Anzeige aufgrund datenschutzrechtlicher Regelungen.
Verbundprojekt: Betäube- und Entbluteerfolgskontrolle bei der Schlachtung von Schweinen durch automatisierte Analyse der Wärmesignatur der Tiere (Entblutekontrolle) - Teilprojekt A
Max Rubner-Institut Bundesforschungsinstitut für Ernährung und Lebensmittel - Institut für Sicherheit und Qualität bei Fleisch
Verbundprojekt: Betäube- und Entbluteerfolgskontrolle bei der Schlachtung von Schweinen durch automatisierte Analyse der Wärmesignatur der Tiere (Entblutekontrolle) - Teilprojekt C
Franziskus Xaver Thoma
Verbundprojekt: Betäube- und Entbluteerfolgskontrolle bei der Schlachtung von Schweinen durch automatisierte Analyse der Wärmesignatur der Tiere (Entblutekontrolle) - Teilprojekt B
Hochschule Albstadt-Sigmaringen - Fakultät Life Sciences - Sustainable Packaging Institute SPI
Verbundprojekt: Bio-Bauernhof Speise-Eis in recycelbaren Kunststoffverpackungen aus Agrar-Reststoffen (BUSINESS) - Teilprojekt B
Keine Anzeige aufgrund datenschutzrechtlicher Regelungen.