Internationale Kooperationen

SusCrop Call 1: BARISTA - Moderne Methoden und Modelle zur effizienteren Züchtung von klimaresilienten Gerstenvarietäten, Teilprojekt B

Bundesland:
Förderzeitraum:
-
Fördermaßnahme:
Fördersumme:
458.185,00 €
Fördernehmer:
Martin-Luther-Universität Halle-Wittenberg - Naturwissenschaftliche Fakultät III - Institut für Agrar- und Ernährungswissenschaften - Pflanzenzüchtung
Förderkennzeichen:
031B0811B

SusCrop Call 1 : LegumeGap - Steigerung von Produktivität und Nachhaltigkeit der europäischen Eiweißpflanzenproduktion durch Reduzierung der Ertragslücke bei Körnerleguminosen, TP HUB'

Bundesland:
Förderzeitraum:
-
Fördermaßnahme:
Fördersumme:
436.423,00 €
Fördernehmer:
Humboldt-Universität zu Berlin - Lebenswissenschaftliche Fakultät - Albrecht Daniel Thaer-Institut für Agrar- und Gartenbauwissenschaften - Lehr- und Forschungsstation Pflanzenbauwissenschaften
Förderkennzeichen:
031B0807A

SusCrop Call 1: BARISTA - Moderne Methoden und Modelle zur effizienteren Züchtung von klimaresilienten Gerstenvarietäten, Teilprojekt A

Bundesland:
Förderzeitraum:
-
Fördermaßnahme:
Fördersumme:
467.801,00 €
Fördernehmer:
Georg-August-Universität Göttingen - Fakultät für Agrarwissenschaften - Department für Nutzpflanzenwissenschaften - Abt. Tropischer Pflanzenbau und Agrosystem Modellierung
Förderkennzeichen:
031B0811A

SusCrop Call 1: ProFaba - Entwicklung verbesserter Zuchtmethoden und Sorten bei Vicia faba, zur Steigerung der einheimischen Erzeugung von Eiweiss in der Europäischen Union, TP Uni Göttingen

Bundesland:
Förderzeitraum:
-
Fördermaßnahme:
Fördersumme:
482.550,00 €
Fördernehmer:
Georg-August-Universität Göttingen - Fakultät für Agrarwissenschaften - Department für Nutzpflanzenwissenschaften - Abteilung Pflanzenzüchtung - Zuchtmethodik der Pflanze
Förderkennzeichen:
031B0805A

Bioökonomie International 2017: TEABAG - Ein pangenomischer Ansatz zur Sicherung der Teeproduktion

Bundesland:
Förderzeitraum:
-
Fördermaßnahme:
Fördersumme:
154.498,00 €
Fördernehmer:
Rheinisch-Westfälische Technische Hochschule Aachen - Fakultät 1 - Mathematik - Informatik - Naturwissenschaften - Fachgruppe Biologie - Institut für Biologie I - Botanik und Molekulargenetik
Förderkennzeichen:
031B0779A

Bioökonomie International 2017: ChitoMat - Entwicklung einer ganzheitlichen Konversion von Chitin zu Materialien für 3D-Druckanwendungen und zu hochwertigen, aktiven Futtermittelzusätzen.

Bundesland:
Förderzeitraum:
-
Fördermaßnahme:
Fördersumme:
214.266,00 €
Fördernehmer:
Technische Universität München - Fakultät für Chemie - Werner Siemens?Lehrstuhl für Synthetische Biotechnologie
Förderkennzeichen:
031B0838B

Bioökonomie International 2017: ChitoMat - Verbundvorhaben: Holistic chitin conversion to materials for 3D printing application and performance animal feed additives, Teil Fraunhofer IGB

Bundesland:
Förderzeitraum:
-
Fördermaßnahme:
Fördersumme:
469.045,00 €
Fördernehmer:
Fraunhofer- Institut für Grenzflächen- und Bioverfahrenstechnik (IGB) - Institutsteil Straubing - Bio-, Elektro- und Chemokatalyse
Förderkennzeichen:
031B0838A

Bioökonomie International 2017: CocoaFruit - Ganzheitliche Nutzung von Kakaofrüchten für innovative Lebensmittel und Zutaten

Bundesland:
Förderzeitraum:
-
Fördermaßnahme:
Fördersumme:
815.849,00 €
Fördernehmer:
Fraunhofer-Institut für Verfahrenstechnik und Verpackung (IVV)
Förderkennzeichen:
031B0819