In der Natur tummeln sich unzählige Mikroorganismen, die das Potenzial haben, der Gesundheit von Mensch und Tier Gutes zu tun. Zu den bekanntesten dieser unsichtbaren Gesundheitshelfer zählen die Milchsäurebakterien. Doch sie sind bei weitem nicht die einzigen. Im Rahmen der strategischen Allianz „Good Bacteria and Bioactives in Industry – GOBI” werden die Unternehmen Organobalance GmbH, Bionorica SE und Evonik Nutrition & Care GmbH nicht nur die bekannten Kandidaten weiter erforschen, sondern gezielt nach neuen, positiv wirkenden Bakterien suchen, die sich für die Herstellung neuer Produkte in der Gesundheits-, Pharma- und Futtermittelindustrie eignen. Ein Ziel: Ein Bakterium finden, das den Einsatz von Antibiotika bei Mensch und Tier ablöst. Als Gewinner der „Innovationsinitiative Industrielle Biotechnologie“ wird das Konsortium vom Bundesministerium für Bildung und Forschung (BMBF) in den kommenden sechs Jahren gefördert und hat ein Projektvolumen von bis zu 9 Millionen Euro.
Milchsäurebakterien zählen zu jenen Bakterienstämmen, die unser Wohlbefinden fördern, indem sie für eine gesunde Darmflora sorgen. Neben den sogenannten Probiotika, die bereits in vielen Lebensmitteln zu finden sind, schlummern auch in der Umwelt Mikroorganismen mit heilenden Kräften. Darüber hinaus ist der Mikroben-Kosmos noch weitgehend unerforscht und somit viele gute Bakterienarten noch gar nicht beschrieben. Auf dem Weg von einer erdöl- zu einer biobasierten Wirtschaft spielen nachhaltige Ressourcen wie Mikroorganismen eine immer größere Rolle. Unter dem Dach der „Nationalen Forschungsstrategie BioÖkonomie 2030“ hat das Bundesministerium für Bildung und Forschung (BMBF) 2011 die „Innovationsinitiative industrielle Biotechnologie“ aufgelegt, um den Innovationsprozess und somit den industriellen Strukturwandel zu beschleunigen. Im Fokus steht dabei die Förderung von Allianzen, in denen Unternehmen aus den verschiedensten Wirtschaftsbereichen zusammenarbeiten.
Allianz sucht positiv wirkende Bakterien
Zu solch einer strategischen Allianz haben sich die Organobalance GmbH, Bionorica SE und Evonik Nutrition & Care GmbH zusammengeschlossen. Das Bündnis namens GOBI – „Good Bacteria and Bioactives in Industry"– will, wie es der Name andeutet, gezielt nach positiv wirkenden Bakterien für den Einsatz in der Tierernährung, der Gesundheits- und Pharmaindustrie forschen. „Wir wollen das rasant wachsende Wissen um das Zusammenspiel von Mikroorganismen mit Mensch und Tier und die Bedeutung einer ausgewogenen Mikroflora für die Gesundheit gezielt und systematisch bewerten und nachfolgend in Produkte umsetzen", erklärt die Chefin der Organobalance GmbH, Christine Lang.