Themendossiers

Bild
Vanille Dossier Visual

Mit Bioökonomie zum Vanille-Aroma

Vanillin ist der wohl bedeutendste Aromastoff der Welt. Die biobasierte Wirtschaft kann auf unterschiedliche Weise dazu beitragen, Vanillin nachhaltig, zuverlässig und hochwertig bereitzustellen. Dieses Dossier beschreibt Indoor-Farming-Methoden für den Vanille-Anbau und beleuchtet biotechnologische und chemische Ansätze auf dem Weg zum Vanille-Aroma.

Bild
Globale Kooperationen für die Bioökonomie

Bioökonomie International: Globale Allianzen fördern

Der Wandel hin zu einer nachhaltigen Bioökonomie ist eine internationale Aufgabe. Eine enge Zusammenarbeit und weltweite Forschungskooperationen sind eine wichtige Grundlage dafür. Dieses Dossier erläutert Kooperationen auf globaler Ebene und stellt die vor zehn Jahren vom Bundesforschungsministerium gestartete Fördermaßnahme „Bioökonomie International“ vor.

Bild
Bienenvolk auf Wabenstruktur

Insekten als Ressource

Ihre große Vielfalt und ihr breites Nahrungsspektrum machen Insekten zu einer einzigartigen Ressource für die Bioökonomie. Dieses Themendossier beleuchtet, wie der Mensch Insekten und die von ihnen produzierten Naturstoffe nutzt und welche innovativen Anwendungen erforscht werden.

Bild
Planet Erde im Universum

Bioökonomie im Weltall

Das Weltall ist eine außergewöhnliche und faszinierende Umgebung. Biobasierte Innovationen können dazu beitragen, das Universum als Lebensraum zu erschließen. Gleichzeitig helfen Satelliten und andere Innovationen der Weltraumforschung, die Bioökonomie auf der Erde weiterzuentwickeln.

Bild
Zellfreie Biotechnologie Aufmacher Bild

Zellfreie Biotech-Produktion

Zellfreie Systeme verzichten auf den Einsatz lebender Zellen in der biotechnologischen Produktion. Stattdessen werden alle für die Biosynthese von Molekülen nötigen biochemischen Komponenten in einem Reaktionsgefäß vereint. Dieses Dossier beleuchtet unterschiedliche zellfreie Ansätze und stellt wichtige Anwendungen vor.

Themendossiers

Mit Bioökonomie zum Vanille-Aroma

Vanillin ist der wohl bedeutendste Aromastoff der Welt. Die biobasierte Wirtschaft kann auf unterschiedliche Weise dazu beitragen, Vanillin nachhaltig, zuverlässig und hochwertig bereitzustellen. Dieses Dossier beschreibt Ind...

Vanille Dossier Visual

Bioökonomie-Strategien der Bundesländer

Die Bioökonomie spielt in den Bundesländern eine wachsende Rolle. Vielerorts wurden föderale politische Strategien und Fördermaßnahmen entwickelt. Auf Initiative des Bioökonomierats wurden die verschiedenen Aktivitäten in den Bundesländern übersichtlich zusammengestellt.

Mehr Informationen
Die Welt

Bioökonomie weltweit

Weltweit ist die Bioökonomie auf dem Vormarsch. Eine Vielzahl von Staaten hat inzwischen Bioökonomie-Strategien verabschiedet – mit unterschiedlichen Schwerpunkten. Diese können über die Weltkarte abgerufen werden. 

Mehr Informationen