Bild IPK Leibniz-Institut/ S. Dreissig 11.11.2025 Stresstest bei Roggen gibt Einblick in Gen-Kombination
Bild In Bioreaktoren schwimmen lebende Zellen in Nährmedien, die chemisch genau definiert sein müssen. Xell AG Innovative Nährmedien für Zellfabriken
Bild In Bioreaktoren schwimmen lebende Zellen in Nährmedien, die chemisch genau definiert sein müssen. Xell AG
RWTH Aachen Weiterlesen über RWTH Aachen Institut für Organische Chemie Fakultät für Mathematik, Informatik, Naturwissenschaften Kategorie: Universität
Technische Universität Dortmund Weiterlesen über Technische Universität Dortmund Chemische Biologie Fakultät Chemie Kategorie: Universität
Technische Universität Dortmund Weiterlesen über Technische Universität Dortmund Thermodynamik Fakultät Bio- und Chemieingenieurwesen Branche: Chemie Energie Pharma Kategorie: Universität
Forschungszentrum Jülich GmbH Weiterlesen über Forschungszentrum Jülich GmbH Institut für Bio- und Geowissenschaften (IBG-1) Branche: Chemie Land-/Forstwirtschaft Ernährung Pharma Kategorie: außeruniversitäre Forschung
Rheinische Friedrich-Wilhelms-Universität Bonn Weiterlesen über Rheinische Friedrich-Wilhelms-Universität Bonn LIMES - Life & Medical Sciences Institute Mathematisch-Naturwissenschaftliche Fakultät Kategorie: Universität
Technische Universität Dortmund Weiterlesen über Technische Universität Dortmund Biotechnologie Fakultät Bio- und Chemieingenieurwesen Kategorie: Universität
RWTH Aachen Weiterlesen über RWTH Aachen Institutz für Angewnadte Mikrobiologie, Institut für Biologie IV – iAMB Fakultät für Mathematik, Informatik und Naturwissenschaften Branche: Chemie Land-/Forstwirtschaft Ernährung Textilien Kategorie: Universität
Leibniz-Institut für Analytische Wissenschaften - ISAS - e.V. Weiterlesen über Leibniz-Institut für Analytische Wissenschaften - ISAS - e.V. Kategorie: außeruniversitäre Forschung
Universität Duisburg-Essen Weiterlesen über Universität Duisburg-Essen Fakultät Biologie Kategorie: Universität
Fraunhofer-Institut für Angewandte Informationstechnik Weiterlesen über Fraunhofer-Institut für Angewandte Informationstechnik FIT Kategorie: außeruniversitäre Forschung