Nordrhein-Westfalen

Modellregion, Phase 1, Bio4MatPro: BoostLab1-2 - BioCapa, Entwicklung eines Produktionsverfahrens für biobasiertes Caprolacton, TP4

Modellregion, Phase 1, Bio4MatPro: BoostLab1-2 - BioCapa, Entwicklung eines Produktionsverfahrens für biobasiertes Caprolacton, TP3

Modellregion, Phase 1, Bio4MatPro: BoostLab1-2 - BioCapa, Entwicklung eines Produktionsverfahrens für biobasiertes Caprolacton, TP2

Modellregion, Phase 1, Bio4MatPro: BoostLab1-2 - BioCapa, Entwicklung eines Produktionsverfahrens für biobasiertes Caprolacton, TP1

Modellregion, Phase 1, BioRevierPLUS: InnoLa, TP5-DG-RR

Modellregion, BioRevierPLUS: InBio, Innovationscluster Integrierte Bioraffinerie, TP3

Modellregion, Phase 1Bio4MatPro - BL6-1-EnzyPol: Enzymatische Alternativen für Kobalttrockner

Bundesland:
Förderzeitraum:
-
Fördermaßnahme:
Fördersumme:
249.385,00 €
Fördernehmer:
Forschungszentrum Jülich GmbH - Institut für Bio- und Geowissenschaften (IBG) - Biotechnologie (IBG-1)
Förderkennzeichen:
031B1159CX

Bio4MatPro-BL6-1: Enzymatische Alternativen für Kobalttrockner

Bio4MatPro - BL6-1: Enzymatische Alternativen für Kobalttrockner

Modellregion, Phase1, Bio4MatPro: BL5-3 - Glucanes4Tex, Ganzheitliche Entwicklung der Polysaccharid-Faserproduktion und Validierung des Umsetzungspotenzials im rheinischen Revier, TP2

Bundesland:
Förderzeitraum:
-
Fördermaßnahme:
Fördersumme:
62.188,00 €
Fördernehmer:
Hochschule Niederrhein University of Applied Sciences - Fachbereich Textil- und Bekleidungstechnik - Forschungsinstitut für Textil und Bekleidung
Förderkennzeichen:
031B1157BX