BMEL

Verbundprojekt: Separation und Ansäuerung nach Fällung von Flüssigmist aus Rinderställen (SAFT2cattle) - Teilprojekt A

Bundesland:
Förderzeitraum:
-
Fördermittelgeber:
Fördersumme:
364.850,00 €
Fördernehmer:
Rheinische Friedrich-Wilhelms-Universität Bonn - Landwirtschaftliche Fakultät - Institut für Landtechnik - Professur für Verfahrenstechnik der Tierischen Erzeugung
Förderkennzeichen:
281C602A21

Verbundprojekt: Erweiterung des Rapsgenpools durch Integration einer wirksamen Schädlingsresistenz aus verwandten Arten für eine effektive zukünftige Rapszüchtung (WildResRaps) - Teilprojekt B

Bundesland:
Förderzeitraum:
-
Fördermaßnahme:
Fördermittelgeber:
Fördersumme:
358.804,00 €
Fördernehmer:
Rheinische Friedrich-Wilhelms-Universität Bonn - INRES - Institut für Nutzpflanzenwissenschaften und Ressourcenschutz
Förderkennzeichen:
281D121B21

Innovative RNA-basierte Pflanzenschutztechnologien im Gartenbau - ho[RtikulturNA]

Bundesland:
Förderzeitraum:
-
Fördermittelgeber:
Fördersumme:
70.303,00 €
Fördernehmer:
Rheinisch-Westfälische Technische Hochschule Aachen - Institut für Biologie lll (Pflanzenphysiologie)
Förderkennzeichen:
2819NA121

Nachhaltige Entwicklung und Ernährungssouveränität: Wertschöpfung durch Gemeinwohl

Bundesland:
Förderzeitraum:
-
Fördermittelgeber:
Fördersumme:
172.445,00 €
Fördernehmer:
Regionalwert Research gGmbH
Förderkennzeichen:
2822OE176

Verbundprojekt: UV-Desinfektion und Photokatalyse in der Geflügelzucht (DesGefUV) - Teilprojekt B

Bundesland:
Förderzeitraum:
-
Fördermittelgeber:
Fördersumme:
194.682,00 €
Fördernehmer:
PURION GmbH
Förderkennzeichen:
281C403B21

Zirkulare Fütterungsstrategien in der ökologischen Hühnerhaltung