Direkt zum Inhalt

Meta Navigation

  • Übersicht
  • Leichte Sprache
Diese Seite auf Facebook teilen (öffnet ein neues Fenster)Diese Seite auf Twitter teilen (öffnet ein neues Fenster)Diese Seite via E-Mail teilen (öffnet ein neues Fenster)

Main-Navigation

    • Übersicht: Nachrichten
    • Neues aus der Bioökonomie
    • Medienrückblick
    • Wissenschaftsjahr 2020/21
      • Bild
        Fischstäbchen von Bluu Seafood aus Forellenzellen und pflanzenbasierten Proteinen
        Wim Jansen | Bluu GmbH

        18.08.2022

        Produkte aus zellbasiertem Fisch marktreif

        Bild
        Bohnenkeimling
        weerapat1003/stock.adobe.com

        17.08.2022

        Drei Nachwuchsgruppen starten Bioökonomie-Forschung

    • Übersicht: Themen
    • Was ist Bioökonomie?
    • Themendossiers
    • Multimedia-Storys
    • Nationale Bioökonomiestrategie
    • Bioökonomie in den Bundesländern
    • Bioökonomie weltweit
      • Bild
        Bioreaktoren Versuchsreihe
        Bildbad für bioökonomie.de

        05.08.2022

        Präzisionsfermentation: Maßgeschneiderte Bioproduktion

        Bild
        Flagge Chile

        05.07.2022

        Chile

    • Übersicht: Akteure
    • Biopioniere
    • Interviews
    • Porträts
      • 10.05.2022

        Sebastian Rakers - Der Laborfischer

        Bild
        Sebastian Rakers vor Fischwand
        BIOCOM AG

        10.05.2022

        Sebastian Rakers - Der Laborfischer

    • Übersicht: Forschung
    • Projekte im Porträt
    • Forschungsatlas
    • Projekte im Video
    • Projekte im Video
      • Bild
        Leuchtende Ampulle

        Leuchtende Ampulle

        Universität Regensburg/Burkhard König

        PHAROS: Auf dem Weg zur künstlichen Pflanze

        Bild
        raps, rapsöl, biomasse, cellulose, lignin

        Die Samen von Raps enthalten nicht nur Öl, sondern auch Proteine.

        Claudia Zapp/pixelio.de

        Proteinschätze aus Rapsresten heben

    • Übersicht: Förderung
    • Fördermaßnahmen im Überblick
    • Wer fördert was?
    • Förderbeispiele
    • Projektatlas
    • Projektträger Bioökonomie
      • Bild
        Der Champagne-Pool auf Neuseeland gehört zu den natürlichen Lebensräumen des Archaeons Sulfolobus acidocaldarius.
        Bettina Siebers

        Zellfabrik für Heißes und Saures

        Bild
        Mikrosprosse der Indianerbanane: Vom Sämling bis zur Jungpflanze ist es ein langer Weg.
        Bock Bio Science

        Der Indianerbanane zum Durchbruch verhelfen

    • Übersicht: Wirtschaft
    • Branchen: Wirtschaftszweige im Wandel
    • Produkte: Wo Bioökonomie drinsteckt
      • Bild
        Sector: Consumption
        BIOCOM AG

        Konsumgüter

        Bild
        Sector: Chemestry
        BIOCOM AG

        Chemie

    • Übersicht: Service
    • Termine
    • Mediathek
    • Zum Mitmachen
    • Publikationen
    • Studien und Statistiken
    • Tipps der Redaktion
    • Glossar
    • Kontakt

Meta Navigation Mobile

  • Übersicht
  • Leichte Sprache

Pfadnavigation

  1. Startseite
  2. Service

Mediathek

  • Alle anzeigen (15)
  • Dossier (0)
  • Multimedia-Episode (0)
  • (-) Podcast-Episode (0)
  • Publikation (0)
  • Video (15)
  • Alle anzeigen (14)
  • Biopioniere (14)
  • Express (0)
  • Extra (0)
  • Projekte im Video (0)
  • Zoom (0)
  • (-) Zoom+ (0)

Folgen Sie uns:

  • Bioökonomie auf Facebook besuchen (öffnet ein neues Fenster)
  • Bioökonomie auf Twitter besuchen (öffnet ein neues Fenster)
  • Bioökonomie auf Instagram besuchen (öffnet ein neues Fenster)
  • Den Bioökonomie RSS-Feed öffnen (öffnet ein neues Fenster)

Footer Menu

  • Nachrichten
  • Themen
  • Akteure
  • Forschung
  • Förderung
  • Wirtschaft
  • Service

Eine initiative vom

© bioökonomie.de

Fußzeile

  • Datenschutz
  • Impressum
  • Kontakt