Bild Übersicht Forschungseinrichtungen zur Bioökonomie in Deutschland Wavebreak/istockphoto.com 15.04.2025 Forschungsumfrage zur Bioökonomie 2025
Bild Tomaten gibt es in beeindruckender Vielfalt. Viele der erhältlichen Sorten entstanden durch Smart Breeding. Philipp Graf/ BIOCOM Neue Marker für Tomatenzüchter
Bild Tomaten gibt es in beeindruckender Vielfalt. Viele der erhältlichen Sorten entstanden durch Smart Breeding. Philipp Graf/ BIOCOM
BiodivKI-2: Bürgerportal, Archiv und Analysetool für multimodale Monitoringdaten (AI4WILDLIVE-2) - KI für audiovisuelle Daten Fördernehmer: Hochschule Darmstadt - Fachbereich Informatik Bundesland: Hessen Fördermittelgeber: BMBF Förderkennzeichen: 03LW0651 Förderzeitraum: 01.01.2025 - 31.12.2027 Fördersumme: 346.422,00 € Seite teilen open social-sharing icons close social-sharing icons Diese Seite auf Facebook teilen (öffnet ein neues Fenster) Diese Seite auf Twitter teilen (öffnet ein neues Fenster) Bioökonomie auf Instagram besuchen (öffnet ein neues Fenster) Seite drucken Print this page