Bild Aroniabeeren sind besonders reich an Procyanidinen, denen eine gesundheitsfördernde Wirkung zugeschrieben wird. Pawvic / wikimedia commons Aroniabeeren: Zutat mit Mehrwert
Bild Aroniabeeren sind besonders reich an Procyanidinen, denen eine gesundheitsfördernde Wirkung zugeschrieben wird. Pawvic / wikimedia commons
Bild Kartoffeln sind anfällig für Viren und Pilze. Züchter suchen nach Sorten, die von Natur aus Resistenzen mitbringen. Norika GmbH Mit Smart Breeding gegen Kartoffelviren
Bild Kartoffeln sind anfällig für Viren und Pilze. Züchter suchen nach Sorten, die von Natur aus Resistenzen mitbringen. Norika GmbH
BiodivKI-2: Biodiversitätsfaktormessung mit Intelligenten Akustischen Sensoren (BioIntAkt-2) - Robustes, effizientes und intelligentes akustisches Sensorsystem Fördernehmer: Technische Universität Hamburg - Smart Sensors Group (E-EXK3) Bundesland: Hamburg Fördermittelgeber: BMFTR Förderkennzeichen: 03LW0664 Förderzeitraum: 01.01.2025 - 31.12.2027 Fördersumme: 366.393,00 € Seite teilen open social-sharing icons close social-sharing icons Diese Seite auf Facebook teilen (öffnet ein neues Fenster) Diese Seite auf Twitter teilen (öffnet ein neues Fenster) Bioökonomie auf Instagram besuchen (öffnet ein neues Fenster) Seite drucken Print this page