Fachhochschule Bielefeld
Fachbereich Ingenieurwissenschaften und Mathematik
      
            Bielefelder Institut für Angewandte Materialforschung (BIfAM)
      
  
  Kategorie:
          Fachhochschule
              F & E-Bereich:
          Agrarwissenschaften
          Biotechnologie/Systembiologie
          Chemie
          Forstwissenschaften
          Materialwissenschaften
          Prozess-, Verfahrenstechnik
              Branche:
          Chemie
          Energie
          Land-/Forstwirtschaft
          Textilien
              Rohstoff:
          Pflanzen
          Mikroorganismen
          Pilze
          Reststoffe
              Mitarbeiterzahl:
              15
          Letzte Aktualisierung:
              Profilbeschreibung:
              Die wissenschaftlich-technischen Arbeiten im BIfAM umfassen Forschung und Entwicklung gleichermaßen, um den großen gesellschaftlichen Herausforderungen mit innovativen Ansätzen zu begegnen – von der Grundlagenforschung zu neuartigen Materialien, über die Material- und Technologieentwicklung bis hin zur Produkt- und Prozessentwicklung. Einer der Themenschwerpunkte ist die Formulierung von Wirkstoffen für verschiedene Anwendungen. Unter Formulierung versteht man die Überführung eines Wirkstoffs in eine anwendbare Form wie Kapseln. Formulierung verbessert die Eigenschaften des Endprodukts, z. B. durch erhöhte Stabilität und Haltbarkeit und verbesserte Wirksamkeit durch langsame oder kontrollierte Freisetzung. Im Fokus der Forschungs- und Entwicklungsarbeiten steht die Beziehung zwischen den Eigenschaften der Wirkkomponente, den Formulierungsmaterialien und deren Interaktion mit der Umwelt.
          Adresse:
              Interaktion 1
33619 Bielefeld
Deutschland
Telefonnummer:
              +49 (521) 106-70843
          Webadresse: