Technische Universität Dresden
Internationales Hochschulinstitut Zittau
Department für Bio- und Umweltwissenschaften
Kategorie:
Universität
F & E-Bereich:
Biotechnologie/Systembiologie
Biodiversität
Chemie
Sozialwissenschaften
Wirtschaftswissenschaften
Branche:
Chemie
Land-/Forstwirtschaft
Pharma
Textilien
Rohstoff:
Pflanzen
Mikroorganismen
Pilze
Reststoffe
Mitarbeiterzahl:
50
Letzte Aktualisierung:
Profilbeschreibung:
Das Internationalen Hochschulinstitut (IHI) Zittau, eine Zentralen Wissenschaftliche Einrichtung der TU Dresden, folgt dem Leitbild „Biodiversity & Responsible Management“. Dabei werden unter dem Stichwort „Biodiversität“ sowohl die Vielfalt mikrobieller, vor allem pilzlicher Organismen als auch die funktionelle Diversität ihrer biokatalytischen Leistungen verstanden. Letztere haben gleichermaßen Schlüsselfunktionen in Ökologie und Biotechnologie. In diesem Kontext ist das IHI Zittau an der Entwicklung von Ansätzen, Konzepten und Verfahren im Sinne von „Weißer Biotechnologie“ und „Grüner Chemie“ beteiligt, mit dem Ziel, mittelfristig eine nachhaltige „Bioökonomie“ zu etablieren. Dabei soll die globale Rohstoffbasis, die bislang noch auf Erdöl beruht, schrittweise auf nachwachsende Rohstoffe (Lignozellulosen, Pflanzeninhaltsstoffe) umgestellt werden. Die Bioökonomie wiederum ist ein Bestandteil des verantwortlichen Managements als dem zweiten Leitgedanken des IHI Zittau.
Adresse:
Markt 23
02763 Zittau
Deutschland
Telefonnummer:
+49 (3583) 6124009
Webadresse: