Julius Kühn-Institut

Julius Kühn-Institut

Bundesforschungsinstitut für Kulturpflanzen
Institut für Züchtungsforschung an Obst
Kategorie:
Ressortforschung
F & E-Bereich:
Agrarwissenschaften
Biotechnologie/Systembiologie
Biodiversität
Branche:
Land-/Forstwirtschaft
Ernährung
Rohstoff:
Pflanzen
Mitarbeiterzahl:
50
Letzte Aktualisierung:
Profilbeschreibung:
Das Institut für Züchtungsforschung an Obst züchtet neue Sorten bei Apfel, Birne, Süß- und Sauerkirsche mit hoher Widerstandsfähigkeit gegenüber Krankheiten und Umwelteinflüssen, zuverlässig hoher Ertragsleistung, attraktiver Fruchtqualität und Eignung für einen nachhaltigen und ressourcenschonenden Anbau sowie verschiedene Verwertungsformen. Dafür verfügt das Institut über eine umfangreiche Sammlung obstgenetischer Ressourcen, die in ihrer Diversität einmalig ist und als Ausgangsmaterial für die Züchtung und Forschung dient. Mit modernsten Methoden wird in diesen Ressourcen nach geeigneten Eltern gesucht, die gewünschte Merkmale effizient vererben. Für die Züchtung werden konventionelle Kreuzungstechniken sowie neueste Erkenntnisse der Genetik genutzt. Im Rahmen der Züchtungsforschung arbeitet das Institut an der Identifizierung und Charakterisierung von Genen, die an der Merkmalsbildung beteiligt sind.
Adresse:

Pillnitzer Platz 3a
01326 Dresden
Deutschland

Telefonnummer:
+49 (39467) 8001