Bayerische Landesanstalt für Weinbau und Gartenbau

Bayerische Landesanstalt für Weinbau und Gartenbau

Institut für Stadtgrün und Landschaftsbau
Kategorie:
Ressortforschung
F & E-Bereich:
Agrarwissenschaften
Biodiversität
Branche:
Land-/Forstwirtschaft
Rohstoff:
Pflanzen
Mitarbeiterzahl:
5
Letzte Aktualisierung:
Profilbeschreibung:
Im Bereich der "Agrarwissenschaften" befassen sich unsere Versuchsansteller mit der Auswahl neuer Unterlagen im Streuobstbau, die neu gepflanzte Bäume toleranter gegenüber den Folgen des Klimawandels machen sollen.

Unsere Aktivitäten im Bereich "Biodiversität" sind vielfältiger Art:

- Die "Wildlebensraumberatung für öffentliches Grün" erarbeitet in Zusammenarbeit mit Pilot-Kommunen Methoden und Schulungsunterlagen für die Anlage bzw. Pflege von Freiflächen, bei der die Belange des Artenschutzes stärker berücksichtigt werden als bisher.

- Im Projekt "Mähgut aus Straßenbegleitgrün" werden Verwertungsalternativen für den Aufwuchs gesucht, der bei der Abkehr von Mulchmahd anfällt und abgeräumt werden muss.

- Auch das Vorhaben "Autonome Mähsysteme" erforscht Technik und Wirkung verändertet Pflege im Straßenbegleitgrün.

- Im Nachgang zum "Stadtgrün2021+"-Projekt wird die Insekten-Besiedlung von Straßenbäumen heimischen und nicht-heimischen Ursprungs verglichen.
Adresse:

An der Steige 15
97209 Veitshöchheim
Deutschland

Telefonnummer:
+49 (931) 9801-3400