Projektatlas

Anzahl der Suchergebnisse: 1407

BiodiWert II: Präferenzen und Hemmnisse für die Gestaltung artenreicher Privatgärten - der NaturGarten im (gARTENreich-2) - Struktur- und Artenvielfalt in Gärten

BiodiWert II: Präferenzen und Hemmnisse für die Gestaltung artenreicher Privatgärten - der NaturGarten im (gARTENreich-2) - Verbundleitung, Reallabore und Umsetzungskonzept

BiodiWert II: Sicherung der Biodiversität durch nachhaltig bewirtschaftete Teichlandschaften in der Lausitz (TeichLausitz-2)

BiodiWert II: Sicherung der Biodiversität durch nachhaltig bewirtschaftete Teichlandschaften in der Lausitz (TeichLausitz-2)

BiodiWert II: Sicherung der Biodiversität durch nachhaltig bewirtschaftete Teichlandschaften in der Lausitz (TeichLausitz-2)

Bioeconomy in the North 2022: DUET - Kreislaufgerechtes Design und Verwendung von Holzbauelementen

Bioeconomy in the North 2022: ForestFeed - Eine nordische blau-grüne Wertschöpfungskette vom Wald zum Fischfilet

Bioeconomy in the North 2022: ForFun - From Forest to Functional Particles for Life Sciences

Bioeconomy in the North 2022: InnoTLT - Innovativer Holzbau mit maßgeschneiderten, flächigen Holzbauteilen

Bioeconomy in the North 2022: WAI-KnotCT - Astmodellierung am Rundholz - Einsatz von Computertomographie und künstlicher Intelligenz für eine erhöhte Produktionseffizienz in der Forst-Holz-Kette

Bioeconomy in the North 2022: WAI-KnotCT - Astmodellierung am Rundholz - Einsatz von Computertomographie und künstlicher Intelligenz für eine erhöhte Produktionseffizienz in der Forst-Holz-Kette

Bioökonomie als gesellschaftlicher Wandel, NWG (2): BioMaterialities - Sozio-materielle Konstellationen und die Transformation von Produktion, Reproduktion und Politik

Bioökonomie als gesellschaftlicher Wandel, NWG (3): BIOPOLISTA - Bioökonomie-Policy-Implementation in Bioökonomie-Staaten

Bioökonomie als gesellschaftlicher Wandel, NWG (3): TRABBI - Sozio-technische Transformationsprozesse für einen nachhaltigen Bausektor in der Bioökonomie: Regionale Leitmärkte und globale Innovationssysteme

Bioökonomie International 2020: Advantage - Neue und wertgebende Allele in der Kartoffel durch EcoTILLING und modernes Genome Editing

Bioökonomie International 2020: Advantage - Neue und wertgebende Allele in der Kartoffel durch EcoTILLING und modernes Genome Editing

Bioökonomie International 2020: Advantage - Neue und wertgebende Allele in der Kartoffel durch EcoTILLING und modernes Genome Editing

Bioökonomie International 2020: AureoFACTory - Aureobasidium-Pilze als Chassis-Organismen zum Aufbau einer nachhaltigen chemischen Industrie

Bioökonomie International 2020: BioInsectonomy - Bioökonomische Erzeugung von Insekten-basierenden Futtermitteln für die Aquakultur

Bioökonomie International 2020: CiBELES - Kreislaufwirtschaft zur Entwicklung einer verbesserten Strategie für nachhaltige Aquakultur, Teilvorhaben: CiBELES Deutschland