Bild Übersicht Forschungseinrichtungen zur Bioökonomie in Deutschland Wavebreak/istockphoto.com 15.04.2025 Forschungsumfrage zur Bioökonomie 2025
Bild Die Samen des kreuzblättrigen Wolfsmilchgewächses (Euphorbia lathyris) enthalten bis zu 50 Prozent fettes Öl. Snorski/wikimedia_commons/CCbySA3.0 Biosprit: Die Milch macht's
Bild Die Samen des kreuzblättrigen Wolfsmilchgewächses (Euphorbia lathyris) enthalten bis zu 50 Prozent fettes Öl. Snorski/wikimedia_commons/CCbySA3.0
Bild Nordmark Arzneimittel GmbH & Co.KG Vegetarische Kost: Bakterien-Kollagenase virenfrei produzieren
F&U NBS-Verbund: Wilde Mulde - Revitalisierung einer Wildflusslandschaft in Mitteldeutschland (WilMu) - Teilprojekt 4: Botanik und Stoffhaushalt Fördernehmer: Universität Leipzig - Fakultät für Biowissenschaften, Pharmazie und Psychologie - Institut für Biologie I Bundesland: Sachsen Fördermittelgeber: BMBF Förderkennzeichen: 01LC1322E Förderzeitraum: 01.12.2015 - 30.11.2020 Fördersumme: 462.568,00 € Seite teilen open social-sharing icons close social-sharing icons Diese Seite auf Facebook teilen (öffnet ein neues Fenster) Diese Seite auf Twitter teilen (öffnet ein neues Fenster) Bioökonomie auf Instagram besuchen (öffnet ein neues Fenster) Seite drucken Print this page