Direkt zum Inhalt
  • English
  • Deutsch

Meta Navigation

  • Übersicht
  • Leichte Sprache
Diese Seite auf Facebook teilen (öffnet ein neues Fenster) Diese Seite auf Twitter teilen (öffnet ein neues Fenster) Diese Seite via E-Mail teilen (öffnet ein neues Fenster)

Main-Navigation

    • Übersicht: Nachrichten
    • Neues aus der Bioökonomie
    • Medienrückblick
    • Wissenschaftsjahr 2020/21
      • Bild
        Erscheinungspflanzen zweier Arabidopsis-Pflanzen. Ausführliche Bildunterschrift siehe Ende des Meldungstextes.
        HHU / Franziska Kuhnert

        27.08.2025

        Rätsel um Aminosäuren in Pflanzen gelöst

        Bild
        Orangensaft mit Orange
        AS Photograpy from Pixabay

        26.08.2025

        BRAIN Biotech: Bündnis für neue naturbasierte Inhaltsstoffe

    • Übersicht: Themen
    • Was ist Bioökonomie?
    • Themendossiers
    • Multimedia-Storys
    • Nationale Bioökonomiestrategie
    • Bioökonomie in den Bundesländern
    • Bioökonomie weltweit
      • Bild
        Wald mit Solar
        Dee karen/stock.adobe.com

        20.08.2025

        Zukunftsenergien und Bioökonomie

        Bild
        Neon Burger Grafik vor einem hellblauen Hintergrund.
        ida/adobe.stock.com

        17.06.2025

        Neue Proteinquellen für die Ernährung von morgen

    • Übersicht: Akteure
    • Biopioniere
    • Interviews
    • Porträts
    • Video-Ausstellung
      • 21.07.2025

        Charlett Wenig - Die Naturstoff-Designerin

        Bild
        Portrait Charlett Wenig Podcast Gras TU-Berlin
        BIOCOM | Robert Quante

        15.07.2025

        Charlett Wenig - Die Naturstoffdesignerin

    • Übersicht: Forschung
    • Projekte im Porträt
    • Forschungsatlas
    • Projekte im Video
      • Bild
        Metallische Schäume

        Metallische Schäume

        Fraunhofer IFAM

        ZMWBioKat: Metallische Schäume in Biosensoren

        Bild
        Fraunhofer IMWS/ Patrick Hirsch

        Bioplastik mit Holzfasern

    • Übersicht: Förderung
    • Fördermaßnahmen im Überblick
    • Wer fördert was?
    • Förderbeispiele
    • Projektatlas
    • Projektträger Bioökonomie
      • Bild
        TU Dortmund Labor
        Manfred Vollmer

        Mit Schaum und Luft Enzyme ernten

        Bild
        organgenschalen Citrus-Albedo
        Joujou/pixelio.de

        Limo-Trübungsmittel aus Orangenschalen

    • Übersicht: Wirtschaft
    • Branchen: Wirtschaftszweige im Wandel
    • Produkte: Wo Bioökonomie drinsteckt
      • Bild
        Branche Landwirtschaft
        BIOCOM AG

        Land- und Forstwirtschaft

        Bild
        Sector: Consumption
        BIOCOM AG

        Konsumgüter

    • Übersicht: Service
    • Termine
    • Mediathek
    • Zum Mitmachen
    • Publikationen
    • Studien und Statistiken
    • Tipps der Redaktion
    • Glossar
    • Newsletter-Anmeldung
  • English
  • Deutsch

Meta Navigation Mobile

  • Übersicht
  • Leichte Sprache

Pfadnavigation

  1. Startseite

Saarland

Verbundvorhaben: FeBio - Entwicklung und Bau einer neuartigen, kostengünstigen, inputflexiblen und effizienten FEststoff-BIOgasanlage bis 75kWel, Teilvorhaben: Anlagenbau und -betrieb der FeBio-Biogasanlage

  • Weiterlesen über Verbundvorhaben: FeBio - Entwicklung und Bau einer neuartigen, kostengünstigen, inputflexiblen und effizienten FEststoff-BIOgasanlage bis 75kWel, Teilvorhaben: Anlagenbau und -betrieb der FeBio-Biogasanlage
Bundesland:
Saarland
Förderzeitraum:
Mi., 01.01.2020 - 12:00 - So., 31.12.2023 - 12:00
Fördermaßnahme:
Energetische Biomassenutzung
Fördersumme:
154.235,00 €
Fördernehmer:
Horst Körner Landwirtschaft
Förderkennzeichen:
03EI5413F

Verbundvorhaben: FeBio - Entwicklung und Bau einer neuartigen, kostengünstigen, inputflexiblen und effizienten FEststoff-BIOgasanlage bis 75kWel, Teilvorhaben: Projektmanagement, Vernetzung, Wirtschaftlichkeitsbetrachtung und Umsetzung in der landwirtschaftlichen Praxis

  • Weiterlesen über Verbundvorhaben: FeBio - Entwicklung und Bau einer neuartigen, kostengünstigen, inputflexiblen und effizienten FEststoff-BIOgasanlage bis 75kWel, Teilvorhaben: Projektmanagement, Vernetzung, Wirtschaftlichkeitsbetrachtung und Umsetzung in der landwirtschaftlichen Praxis
Bundesland:
Saarland
Förderzeitraum:
Mi., 01.01.2020 - 12:00 - So., 31.12.2023 - 12:00
Fördermaßnahme:
Energetische Biomassenutzung
Fördersumme:
505.565,00 €
Fördernehmer:
IZES gGmbH
Förderkennzeichen:
03EI5413A
Saarland abonnieren

Folgen Sie uns:

  • Bioökonomie auf Facebook besuchen (öffnet ein neues Fenster)
  • Bioökonomie auf Twitter besuchen (öffnet ein neues Fenster)
  • Bioökonomie auf Instagram besuchen (öffnet ein neues Fenster)
  • Den Bioökonomie RSS-Feed öffnen (öffnet ein neues Fenster)

Footer Menu

  • Nachrichten
  • Themen
  • Akteure
  • Forschung
  • Förderung
  • Wirtschaft
  • Service

Initiiert durch:

© bioökonomie.de

Fußzeile

  • Datenschutz
  • Impressum
Flag of Germany