Nordrhein-Westfalen

BioProMare: PLASTISEA - Meeresplastik als Quelle für neue und innovative biotechnologische Strategien, Teilprojekt D

Bundesland:
Förderzeitraum:
-
Fördersumme:
320.280,00 €
Fördernehmer:
Heinrich-Heine-Universität Düsseldorf - Mathematisch-Naturwissenschaftliche Fakultät - Biologie - Forschungszentrum Jülich - Institut für Molekulare Enzymtechnologie im Forschungszentrum Jülich
Förderkennzeichen:
161B0867D

BioProMare: GlycoX - Erschließung des Glykolipid-Biosynthesewegs in Alcanivorax borkumensis, Teilprojekt B

Bundesland:
Förderzeitraum:
-
Fördersumme:
224.718,00 €
Fördernehmer:
Rheinisch-Westfälische Technische Hochschule Aachen - Fakultät für Mathematik, Informatik, Naturwissenschaften - Fachgruppe Biologie - Institut für Angewandte Mikrobiologie (iAMB)
Förderkennzeichen:
161B0866B

KMU-innovativ -KMUi-BÖ02: EKO-YAM - Etablierung kosteneffizienter und nachhaltiger Anbausysteme für Yams

Bundesland:
Förderzeitraum:
-
Fördermaßnahme:
Fördersumme:
257.277,00 €
Fördernehmer:
Westfälische Wilhelms-Universität Münster - Fachbereich 13 Biologie - Institut für Biologie und Biotechnologie der Pflanzen (IBBP)
Förderkennzeichen:
031B1276B

BonaRes - Modul A (Phase 3), Soil3-III: Nachhaltiges Unterbodenmanagement, Teilprojekt C

Bundesland:
Förderzeitraum:
-
Fördermaßnahme:
Fördersumme:
706.020,00 €
Fördernehmer:
Forschungszentrum Jülich GmbH - Institut für Bio- und Geowissenschaften (IBG) - Agrosphäre (IBG-3)
Förderkennzeichen:
031B1066C

BonaRes (Modul A, Phase 3) I4S - Integriertes System zum ortsspezifischen Management der Bodenfruchtbarkeit, Teilprojekt F: Mittlere Infrarot- und Gamma- Spektroskopie

Bundesland:
Förderzeitraum:
-
Fördermaßnahme:
Fördersumme:
317.234,00 €
Fördernehmer:
Rheinische Friedrich-Wilhelms-Universität Bonn - Landwirtschaftliche Fakultät - Institut für Nutzpflanzenwissenschaften und Ressourcenschutz (INRES) - Allgemeine Bodenkunde und Bodenökologie
Förderkennzeichen:
031B1069F