Bild Übersicht Forschungseinrichtungen zur Bioökonomie in Deutschland Wavebreak/istockphoto.com 15.04.2025 Forschungsumfrage zur Bioökonomie 2025
Bild Kläranlage mit biologischer Reinigungsstufe Dieter Schütz/pixelio.de Abwasser mit Pilzenzymen reinigen
Leibniz-Institut für Plasmaforschung und Technologie e.V. Weiterlesen über Leibniz-Institut für Plasmaforschung und Technologie e.V. Branche: Energie Land-/Forstwirtschaft Ernährung Pharma Kategorie: außeruniversitäre Forschung
Fraunhofer-Institut für Graphische Datenverarbeitung - Institutsteil Rostock Weiterlesen über Fraunhofer-Institut für Graphische Datenverarbeitung - Institutsteil Rostock IGD Branche: Land-/Forstwirtschaft Kategorie: außeruniversitäre Forschung
Innovationsraum: NewFoodSystems - Nachhaltige Proteinzutaten - Umsetzungsphase, TP H Weiterlesen über Innovationsraum: NewFoodSystems - Nachhaltige Proteinzutaten - Umsetzungsphase, TP H Bundesland: Mecklenburg-Vorpommern Förderzeitraum: Do., 01.10.2020 - 12:00 - Sa., 30.09.2023 - 12:00 Fördermaßnahme: Innovationsräume Bioökonomie Fördermittelgeber: BMBF Fördersumme: 136.010,00 € Fördernehmer: Prolupin GmbH Förderkennzeichen: 031B0956H
Innovationsraum: BaMS-BALI - Bioraffineriekonzept für Algen-basierte Inhaltsstoffe (Teilprojekt 2) - Umsetzungsphase Weiterlesen über Innovationsraum: BaMS-BALI - Bioraffineriekonzept für Algen-basierte Inhaltsstoffe (Teilprojekt 2) - Umsetzungsphase Bundesland: Mecklenburg-Vorpommern Förderzeitraum: Mi., 01.04.2020 - 12:00 - Do., 31.03.2022 - 12:00 Fördermaßnahme: Innovationsräume Bioökonomie Fördermittelgeber: BMBF Fördersumme: 156.076,00 € Fördernehmer: Institut für Marine Biotechnologie e.V. Förderkennzeichen: 031B0915D2
Innovationsraum: BaMS-BALI - Bioraffineriekonzept für Algen-basierte Inhaltsstoffe (Teilprojekt 1) - Umsetzungsphase Weiterlesen über Innovationsraum: BaMS-BALI - Bioraffineriekonzept für Algen-basierte Inhaltsstoffe (Teilprojekt 1) - Umsetzungsphase Bundesland: Mecklenburg-Vorpommern Förderzeitraum: Mi., 01.04.2020 - 12:00 - Do., 31.03.2022 - 12:00 Fördermaßnahme: Innovationsräume Bioökonomie Fördermittelgeber: BMBF Fördersumme: 164.738,00 € Fördernehmer: Universität Greifswald - Institut für Pharmazie - Abt. Biopharmazie & Pharmazeutische Technologie Förderkennzeichen: 031B0915D1
Innovationsraum: BaMS-BALI - Bioraffineriekonzept für Algen-basierte Inhaltsstoffe (Teilprojekt 4) - Umsetzungsphase Weiterlesen über Innovationsraum: BaMS-BALI - Bioraffineriekonzept für Algen-basierte Inhaltsstoffe (Teilprojekt 4) - Umsetzungsphase Bundesland: Mecklenburg-Vorpommern Förderzeitraum: Mi., 01.04.2020 - 12:00 - Mi., 30.03.2022 - 12:00 Fördermaßnahme: Innovationsräume Bioökonomie Fördermittelgeber: BMBF Fördersumme: 118.704,00 € Fördernehmer: Enzymicals AG Förderkennzeichen: 031B0915D4
Verbesserung des Tierschutzes in Modell- und Demonstrationsbetrieben in der Masthühnerhaltung Weiterlesen über Verbesserung des Tierschutzes in Modell- und Demonstrationsbetrieben in der Masthühnerhaltung Bundesland: Mecklenburg-Vorpommern Förderzeitraum: Sa., 01.02.2020 - 12:00 - Fr., 31.12.2021 - 12:00 Fördermaßnahme: Verbesserung der Produktionsverfahren, der Produkt- und Prozessqualität in der Nutztierhaltung und -ernährung sowie in der Pflanzenproduktion Fördermittelgeber: BMEL Fördersumme: 12.637,00 € Fördernehmer: Landboden Wolde Betriebs GmbH Förderkennzeichen: 2817MDT321
Innovative Wege der regionalen nachhaltigen Nutzung tiergenetischer Ressourcen beim Haushuhn (RegioHuhn) Weiterlesen über Innovative Wege der regionalen nachhaltigen Nutzung tiergenetischer Ressourcen beim Haushuhn (RegioHuhn) Bundesland: Mecklenburg-Vorpommern Förderzeitraum: So., 01.03.2020 - 12:00 - Di., 28.02.2023 - 12:00 Fördermaßnahme: Nachhaltige Land-, Gartenbau-, Forst-, Fischerei- und Ernährungswirtschaft Fördermittelgeber: BMEL Fördersumme: 277.588,00 € Fördernehmer: Friedrich-Loeffler-Institut Bundesforschungsinstitut für Tiergesundheit - Institut für Nutztiergenetik Förderkennzeichen: 2819OE047
Verbundvorhaben: Entwicklung eines Verfahrens zur gezielten strukturellen Beeinflussung ätherischer Öle unter Nutzung der Hydrolatphase am Beispiel der Modellpflanze Thymian (Thymus vulgaris L.), Teilvorhaben 1: Entwicklung einer modellbasierten Destillation zur An- bzw. Abreicherung von Einzelkomponenten Weiterlesen über Verbundvorhaben: Entwicklung eines Verfahrens zur gezielten strukturellen Beeinflussung ätherischer Öle unter Nutzung der Hydrolatphase am Beispiel der Modellpflanze Thymian (Thymus vulgaris L.), Teilvorhaben 1: Entwicklung einer modellbasierten Destillation zur An- bzw. Abreicherung von Einzelkomponenten Bundesland: Mecklenburg-Vorpommern Förderzeitraum: So., 01.03.2020 - 12:00 - Di., 28.02.2023 - 12:00 Fördermaßnahme: Aufkommen von Holz- und Agrarbiomasse und Mobilisierung von Nutzungs- und Produktionsreserven Fördermittelgeber: BMEL Fördersumme: 273.193,00 € Fördernehmer: Hochschule Wismar University of Applied Sciences Technology, Business and Design - Fakultät für Ingenieurwissenschaften - FB Maschinenbau, Verfahrens- und Umwelttechnik Förderkennzeichen: 22006117
Maßgeschneiderte Inhaltsstoffe 2 - Verbundvorhaben:'Maßgeschneiderte hochselektive Biokatalysatoren zur Entgiftung des Mykotoxins Deoxynivalenol im Futter - Teilprojekt B' Weiterlesen über Maßgeschneiderte Inhaltsstoffe 2 - Verbundvorhaben:'Maßgeschneiderte hochselektive Biokatalysatoren zur Entgiftung des Mykotoxins Deoxynivalenol im Futter - Teilprojekt B' Bundesland: Mecklenburg-Vorpommern Förderzeitraum: So., 01.03.2020 - 12:00 - Di., 28.02.2023 - 12:00 Fördermaßnahme: Genomforschung an Mikroorganismen Fördermittelgeber: BMBF Fördersumme: 159.396,00 € Fördernehmer: Friedrich-Loeffler-Institut Bundesforschungsinstitut für Tiergesundheit - Institut für Tierernährung Förderkennzeichen: 031B0834B