Publikationen

Sie suchen Publikationen zur Bioökonomie? Hier haben wir für Sie kostenloses Informationsmaterial der Bundesregierung zum Thema biobasierte Wirtschaft zusammengestellt.

Zu den Publikationen

Mediathek

Um das Video zu aktivieren, klicken Sie bitte auf den Button "Video abspielen". Wir weisen darauf hin, dass durch den Start des Videos Daten an YouTube übermittelt werden.

Caroline Gutjahr – Die Symbiosespezialistin

Studien und Statistiken

Bild
Insekten sind eine proteinreiche Kost mit Zukunft.

Insekten sind eine proteinreiche Kost mit Zukunft.

TU Berlin (2023): Akzeptanz von Insekten als Lebensmittel erhöhen

Eine repräsentative Erhebung im Rahmen des EU-Forschungsprojektes „Sustainable Insect Chain“, durchgeführt von Forschenden der Technischen Universität Berlin, Fachgebiet Bildung für Nachhaltige Ernährung und Lebensmittelwissenschaft, ergab, dass die Akzeptanz von Lebensmitteln aus Insekten in Deutschland, Italien und Portugal sehr gering ist.

Bild
Vegane Fleischersatzprodukte

IIASA (2023): Mit pflanzlichen Fleischalternativen die Klima- und Biodiversitätsziele erreichen

Wenn bis 2050 50% der Fleisch- und Milchprodukte durch pflanzliche Alternativen ersetzt werden, könnten die mit Landwirtschaft und Flächennutzung verbundenen Treibhausgasemissionen um 31% gesenkt und die Zerstörung von Wäldern und natürlichen Böden aufgehalten werden, so eine aktuelle Studie.

Kontakt

Sie haben Fragen, Anmerkungen oder Kritik? Treten Sie mit uns in Kontakt – per E-Mail, Telefon oder über unser Kontaktformular. Wir freuen uns auf Sie!

Kontaktieren Sie uns!
Kontaktieren Sie uns

Glossar

Von A bis Z erklärt unser Glossar die wichtigsten Begriffe der Bioökonomie – kurz und prägnant.

Zum Glossar