Bild SHOTPRIME STUDIO/stock.adobe.com 04.03.2025 Transformation des Kohlereviers in Sachsen-Anhalt zur Modellregion für die Bioökonomie
Bild Nadja A. Henke & Petra Peters-Wendisch/ Universität Bielefeld Industrie-Mikrobe mit geschrumpftem Genom
Bild Im Rotwild hat der Tuberkulose-Erreger ein zusätzliches Reservoir gefunden. Massimo Catarinella / wikimedia commons / CC by SA 3.0 Rotwild-Tuberkulose: Schleichende Gefahr im Visier
Bild Im Rotwild hat der Tuberkulose-Erreger ein zusätzliches Reservoir gefunden. Massimo Catarinella / wikimedia commons / CC by SA 3.0
BiodivKI-2: Bürgerportal, Archiv und Analysetool für multimodale Monitoringdaten (AI4WILDLIVE-2) - Biodiversität, Wissenschaft & Gesellschaft Fördernehmer: Senckenberg Gesellschaft für Naturforschung - Senckenberg Forschungsinstitut und Naturmuseum Frankfurt Bundesland: Hessen Fördermittelgeber: BMBF Förderkennzeichen: 03LW0649K Förderzeitraum: 01.01.2025 - 31.12.2027 Fördersumme: 801.275,00 € Seite teilen open social-sharing icons close social-sharing icons Diese Seite auf Facebook teilen (öffnet ein neues Fenster) Diese Seite auf Twitter teilen (öffnet ein neues Fenster) Bioökonomie auf Instagram besuchen (öffnet ein neues Fenster) Seite drucken Print this page