Leibniz-Institut für Agrartechnik und Bioökonomie e.V. (ATB)

Leibniz-Institut für Agrartechnik und Bioökonomie e.V. (ATB)

Kategorie:
außeruniversitäre Forschung
F & E-Bereich:
Agrarwissenschaften
Biotechnologie/Systembiologie
Biodiversität
Energietechnologien
IKT
Lebensmitteltechnologie
Materialwissenschaften
Prozess-, Verfahrenstechnik
Umwelttechnologie
Sozialwissenschaften
Wirtschaftswissenschaften
Branche:
Energie
Land-/Forstwirtschaft
Maschinen-, Anlagenbau
Ernährung
Rohstoff:
Pflanzen
Tiere
Reststoffe
Mitarbeiterzahl:
250
Letzte Aktualisierung:
Profilbeschreibung:
Das ATB forscht an der Schnittstelle von biologischen und technischen Systemen mit einem interdisziplinären Ansatz und verbindet Grundlagenforschung mit hoher Anwendungsorientierung. Das Institut entwickelt Technik, Verfahren und Managementstrategien für die Transformation der Agrar- und Lebensmittelsysteme in eine nachhaltige biobasierte Kreislaufwirtschaft. Hierfür werden bioökonomische Produktionssysteme mit Data Science Methoden analysiert, modelliert und bewertet. Ziel ist eine wissensbasierte, standortspezifische Produktion von Biomasse - als Lebens- und Futtermittel, Rohstoffbasis und Energieträger. Das ATB leistet einen Beitrag zur Ernährungssicherheit, zum Tierschutz, zur ganzheitlichen Nutzung von Biomasse und zum Schutz von Klima und Umwelt und zum One Health Ziel. Das Institut besitzt modernste Infrastrukturen, darunter Speziallabore, Großgeräte, Pilotanlagen und Versuchsgüter sowie als Modellprojekt im Aufbau ein Reallabor für nachhaltige zirkuläre Bioökonomie „InnoHof“.
Adresse:

Max-Eyth-Allee 100
14469 Potsdam
Deutschland

Telefonnummer:
+49 (331) 5699110