fBrandenburgische Technische Universität Cottbus-Senftenberg
Fakultät 2: Umwelt- und Naturwissenschaften
Institut für Biotechnologie
Kategorie:
Universität
F & E-Bereich:
Biotechnologie/Systembiologie
Lebensmitteltechnologie
Umwelttechnologie
Branche:
Ernährung
Pharma
Rohstoff:
Mikroorganismen
Pilze
Mitarbeiterzahl:
84
Letzte Aktualisierung:
Profilbeschreibung:
Unser Forschungsschwerpunkt umfasst spezielle Themen in der Biomedizin und Bioökonomie. Diese führten zu Technologiekompetenzen z.B. in den Bereichen Metabolic Profiling, Datenverarbeitungstools, in vitro Zellmodelle, zellfreie Proteinsynthese etc. In Zusammenarbeit mit Partnern wie Fraunhofer-Gesellschaft, Helmholtz Gesellschaft, Unternehmen sowie nationale und international Universitäten beschäftigen wir uns u.a. mit:
• biotechnologischen Verfahren zur Entwicklung von Medikamenten der Nächsten Generation,
• der Untersuchung bioaktiver Inhaltsstoffe aus Mikroalgen sowie der Optimierung der CO2 Fixierungskapazität,
• mit Pilz-basierten Plattformen zur zellfreien Synthese von Biokatalysatoren,
• mit neuen multiparametrischen Diagnostikverfahren für Autoimmun- und Tumorerkrankungen,
• mit nanobiotechnologischen Verfahren und Biosensorik,
• mit zellbasierten Verfahren für toxikologische und pharmakologische Untersuchungen,
• mit der Entwicklung Protein-haltiger Nahrungsmittel aus Algen
• biotechnologischen Verfahren zur Entwicklung von Medikamenten der Nächsten Generation,
• der Untersuchung bioaktiver Inhaltsstoffe aus Mikroalgen sowie der Optimierung der CO2 Fixierungskapazität,
• mit Pilz-basierten Plattformen zur zellfreien Synthese von Biokatalysatoren,
• mit neuen multiparametrischen Diagnostikverfahren für Autoimmun- und Tumorerkrankungen,
• mit nanobiotechnologischen Verfahren und Biosensorik,
• mit zellbasierten Verfahren für toxikologische und pharmakologische Untersuchungen,
• mit der Entwicklung Protein-haltiger Nahrungsmittel aus Algen
Adresse:
Campus Senftenberg, Universitätsplatz 1
01968 Senftenberg
Deutschland
Telefonnummer:
+49 (3573) 85803
Webadresse: