Bayerische Landesanstalt für Landwirtschaft LfL
Institut für Landtechnik und Tierhaltung
Kategorie:
Ressortforschung
F & E-Bereich:
Agrarwissenschaften
Biodiversität
Prozess-, Verfahrenstechnik
Umwelttechnologie
Branche:
Land-/Forstwirtschaft
Rohstoff:
Pflanzen
Tiere
Reststoffe
Mitarbeiterzahl:
90
Letzte Aktualisierung:
Profilbeschreibung:
Im Institut für Landtechnik und Tierhaltung sind die Fachkompetenzen für die Verfahrenstechnik in den landwirtschaftlichen Produktionsverfahren der pflanzlichen und tierischen Erzeugung, für die tiergerechte Gestaltung der Haltungssysteme von Nutztieren, das landwirtschaftliche Bauwesen und für die Umwelttechnik im Bereich Wirtschaftsdüngermanagement, Biogastechnologie und Emissionen/Immissionen gebündelt. Die Hauptaufgabe besteht darin, die unterschiedlichen Verfahrenstechniken für den Pflanzenbau, die Tierhaltung und die Umwelttechnik zu entwickeln, wissenschaftlich zu untersuchen, zu optimieren und zu bewerten sowie die neuen Erkenntnisse an die Beratung und Praxis weiterzugeben. Dabei werden nationale und internationale Erkenntnisse genutzt und auf die bayerische Agrarstruktur angepasst.
Adresse:
Vöttinger Str. 36
85354 Freising
Deutschland
Telefonnummer:
+49 (8161) 71-3450