Landwirtschaftskammer Nordrhein-Westfalen - Versuchszentrum Gartenbau Straelen/Köln-Auweiler
Projektatlas
Paul Cox
'Einsatz torfreduzierter Substrate im Zierpflanzenbau' - Teilvorhaben Modellregion West, Betrieb Cox
Stefan Gerritzen
'Einsatz torfreduzierter Substrate im Zierpflanzenbau' - Teilvorhaben Modellregion West, Betrieb Gerritzen
Johannes Heekeren
'Einsatz torfreduzierter Substrate im Zierpflanzenbau' - Teilvorhaben Modellregion West, Betrieb Heekeren
Wolfgang Leenen
'Einsatz torfreduzierter Substrate im Zierpflanzenbau' - Teilvorhaben Modellregion West, Betrieb Leenen
Christoph Schönges
'Einsatz torfreduzierter Substrate im Zierpflanzenbau' - Teilvorhaben Modellregion West, Betrieb Schönges
Friedrich-Loeffler-Institut Bundesforschungsinstitut für Tiergesundheit
'Optimierte Verfahren des Next-Generation Sequencing bei Zoonoseerregern (ZooSeq)' im Rahmen des Forschungsnetzes zoonotische Infektionskrankheiten
Hochschule Rhein-Waal Rhine-Waal University of Applied Sciences
'Qualitätsverbesserung und effizientere Nutzung von Produkten des Baobabbaums (Adansonia digitata L.) zur Verbesserung der Ernährungssicherheit in Subsahara-Afrika -Teilprojekt 1'
Humboldt-Universität zu Berlin - Lebenswissenschaftliche Fakultät - Albrecht Daniel Thaer-Institut für Agrar- und Gartenbauwissenschaften
'Qualitätsverbesserung und effizientere Nutzung von Produkten des Baobabbaums (Adansonia digitata L.) zur Verbesserung der Ernährungssicherheit in Subsahara-Afrika: Value Chains - Teilprojekt 3'
Fraunhofer-Institut für Verfahrenstechnik und Verpackung IVV
'Quality improvement and more efficient utilization of products derived from the baobab tree (Adasonia digitata L.) to enhance food security and nutrition in Sub-Saharan Africa - Teilprojekt 2'
Stenmans Tierhaltung KG
'Strukturierung und angepasste Fütterung im Masthühnerstall: Optionen für eine verhaltensgerechte und umweltschonende Haltung (MaVeTi)'
Max Rubner-Institut Bundesforschungsinstitut für Ernährung und Lebensmittel - Institut für Sicherheit und Qualität bei Milch und Fisch
2818NA005 - Studien zum Transfer von Pyrrolizidinalkaloiden in Nutztieren
Hochschule Weihenstephan-Triesdorf - Fakultät Gartenbau und Lebensmitteltechnologie - Institut für Gartenbau
Agrarsysteme der Zukunft - 'CUBES Circle - Die Entwicklung und Erprobung eines geschlossenen Produktionssystems modularer Einheiten mit dem Ziel einer höchst ressoureneffizienten Produktion von Lebensmitteln - Teilprojekt C'.
Technische Universität Carolo-Wilhelmina zu Braunschweig - Institut für Werkzeugmaschinen und Fertigungstechnik
Agrarsysteme der Zukunft - 'CUBES Circle - Die Entwicklung und Erprobung eines geschlossenen Produktionssystems modularer Einheiten mit dem Ziel einer höchst ressoureneffizienten Produktion von Lebensmitteln - Teilprojekt B'.
Technische Universität Chemnitz - Fakultät für Elektrotechnik und Informationstechnik - Professur Regelungstechnik und Systemdynamik
Agrarsysteme der Zukunft - CUBES-Circle - Die Entwicklung und Erprobung eines geschlossenen symbiotischen Produktionssystems modularer Einheiten mit dem Ziel einer höchst ressourceneffizienten Produktion von Lebensmitteln - Teilprojekt D'
Humboldt-Universität zu Berlin - Lebenswissenschaftliche Fakultät - Albrecht Daniel Thaer-Institut für Agrar- und Gartenbauwissenschaften - Fachgebiet Urbane Ökophysiologie der Pflanzen
Agrarsysteme der Zukunft: 'CUBES Circle - Die Entwicklung und Erprobung eines geschlossenen symbiotischen Produktionssystems modularer Einheiten mit dem Ziel einer höchst ressourceneffizienten Produktion von Lebensmitteln -Teilprojekt A'
Forschungsverbund Berlin e.V. - Leibniz-Institut für Gewässerökologie und Binnenfischerei
Agrarsysteme der Zukunft: CUBES Circle - Die Entwicklung und Erprobung eines geschlossenen symbiotischen Produktionssystems modularer Einheiten mit dem Ziel einer höchst ressourceneffizienten Produktion von Lebensmitteln-Teilprojekt E
Leibniz-Zentrum für Agrarlandschaftsforschung (ZALF) e.V. - Arbeitsgruppe Bereitstellung von Ökosystemleistungen in Agrarsystemen
Agrarsysteme der Zukunft: DAKIS - Digitales Wissens- und Informationssystem für die Landwirtschaft, Teilprojekt A
Deutsches Forschungszentrum für Künstliche Intelligenz GmbH - Robotics Innovation Center
Agrarsysteme der Zukunft: DAKIS - Digitales Wissens- und Informationssystem für die Landwirtschaft, Teilprojekt B
IHP GmbH - Innovations for High Performance Microelectronics/Leibniz-Institut für innovative Mikroelektronik