Direkt zum Inhalt
  • English
  • Deutsch

Meta Navigation

  • Übersicht
  • Leichte Sprache
Diese Seite auf Facebook teilen (öffnet ein neues Fenster) Diese Seite auf Twitter teilen (öffnet ein neues Fenster) Diese Seite via E-Mail teilen (öffnet ein neues Fenster)

Main-Navigation

    • Übersicht: Nachrichten
    • Neues aus der Bioökonomie
    • Medienrückblick
    • Wissenschaftsjahr 2020/21
      • Bild
        Palmöl
        dendyh7/stock.adobe.com

        05.09.2025

        Palmölersatz aus CO₂

        Bild
        Der Kunststoff Polyhydroxyalkanoat (PHA), produziert aus organischen Säuren
        Fraunhofer IGB

        04.09.2025

        Abwasser als Rohstoffquelle für Biokunststoffe

    • Übersicht: Themen
    • Was ist Bioökonomie?
    • Themendossiers
    • Multimedia-Storys
    • Nationale Bioökonomiestrategie
    • Bioökonomie in den Bundesländern
    • Bioökonomie weltweit
      • Bild
        Wikimedia Commons

        29.08.2025

        Vietnam

        Bild

        29.08.2025

        Thailand

    • Übersicht: Akteure
    • Biopioniere
    • Interviews
    • Porträts
    • Video-Ausstellung
      • 21.07.2025

        Charlett Wenig - Die Naturstoff-Designerin

        Bild
        Portrait Charlett Wenig Podcast Gras TU-Berlin
        BIOCOM | Robert Quante

        15.07.2025

        Charlett Wenig - Die Naturstoffdesignerin

    • Übersicht: Forschung
    • Projekte im Porträt
    • Forschungsatlas
    • Projekte im Video
      • Bild
        Mit einer Rolle wird weiße Farbe auf einer Wand verteilt. Der Bildausschnitt zeigt eine Hand im gelben Handschuhe mit der Farbrolle.

        Wandfarben sind häufig Dispersionsfarben.

        O V/Pixabay; Pixabay License

        Biobasierte Bindemittel für Wand- und Deckenfarben

        Bild
        Querschnitt einer der im Projekt entwickelten Membranen.
        Universität Jena

        Maßgeschneiderte Filter für Nanoteilchen

    • Übersicht: Förderung
    • Fördermaßnahmen im Überblick
    • Wer fördert was?
    • Förderbeispiele
    • Projektatlas
    • Projektträger Bioökonomie
      • Bild
        Palmkerne zur herstellung von Tensiden.
        wikimedia commons/ oneVillage Initiative

        Waschkraft aus Palmkernöl

        Bild
        Forschungsbiogasanlage am DBFZ
        Paul Trainer /DBFZ

        Biogas und Wärme aus Holzresten

    • Übersicht: Wirtschaft
    • Branchen: Wirtschaftszweige im Wandel
    • Produkte: Wo Bioökonomie drinsteckt
      • Bild
        Branche: Pharma
        BIOCOM AG

        Pharma

        Bild
        Branche Landwirtschaft
        BIOCOM AG

        Land- und Forstwirtschaft

    • Übersicht: Service
    • Termine
    • Mediathek
    • Zum Mitmachen
    • Publikationen
    • Studien und Statistiken
    • Tipps der Redaktion
    • Glossar
    • Newsletter-Anmeldung
  • English
  • Deutsch

Meta Navigation Mobile

  • Übersicht
  • Leichte Sprache

Pfadnavigation

  1. Startseite

Baden-Württemberg

Verbundprojekt: Einsatz von Sensoren für eine nachhaltige Produktion und Lagerung von Apfel (Apfel4NULL) - Teilprojekt 2

  • Weiterlesen über Verbundprojekt: Einsatz von Sensoren für eine nachhaltige Produktion und Lagerung von Apfel (Apfel4NULL) - Teilprojekt 2
Bundesland:
Baden-Württemberg
Förderzeitraum:
Mo., 16.03.2020 - 12:00 - Mo., 15.05.2023 - 12:00
Fördermaßnahme:
Weiterentwicklung von Produktions- sowie Lagerungs-, Be- und Verarbeitungsverfahren
Fördersumme:
253.824,00 €
Fördernehmer:
inovel systeme AG
Förderkennzeichen:
2818510B18

Seitennummerierung

  • Vorherige Seite ‹‹
  • Seite 6
Baden-Württemberg abonnieren

Folgen Sie uns:

  • Bioökonomie auf Facebook besuchen (öffnet ein neues Fenster)
  • Bioökonomie auf Twitter besuchen (öffnet ein neues Fenster)
  • Bioökonomie auf Instagram besuchen (öffnet ein neues Fenster)
  • Den Bioökonomie RSS-Feed öffnen (öffnet ein neues Fenster)

Footer Menu

  • Nachrichten
  • Themen
  • Akteure
  • Forschung
  • Förderung
  • Wirtschaft
  • Service

Initiiert durch:

© bioökonomie.de

Fußzeile

  • Datenschutz
  • Impressum
Flag of Germany