BioökonomieREVIER

Modellregion, Graduiertencluster AUFBRUCH - Die Transformation in eine nachhaltige regionale Bioökonomie gestalten, TP C

Modellregion, Graduiertencluster AUFBRUCH - Die Transformation in eine nachhaltige regionale Bioökonomie gestalten, TP B

Modellregion, Graduiertencluster AUFBRUCH - Die Transformation in eine nachhaltige regionale Bioökonomie gestalten, TP H

Modellregion, Graduiertencluster AUFBRUCH - Die Transformation in eine nachhaltige regionale Bioökonomie gestalten, TP G

Modellregion, Graduiertencluster AUFBRUCH - Die Transformation in eine nachhaltige regionale Bioökonomie gestalten, TP F

Modellregion, Graduiertencluster AUFBRUCH - Die Transformation in eine nachhaltige regionale Bioökonomie gestalten, TP E

Modellregion, Graduiertencluster AUFBRUCH - Die Transformation in eine nachhaltige regionale Bioökonomie gestalten, TP D

Modellregion, Graduiertencluster AUFBRUCH - Die Transformation in eine nachhaltige regionale Bioökonomie gestalten, TP A

Bio4MatPro: Translationsforschungslabor

Bundesland:
Förderzeitraum:
-
Fördermaßnahme:
Fördermittelgeber:
Fördersumme:
1.893.600,00 €
Fördernehmer:
Rheinisch-Westfälische Technische Hochschule Aachen - Fakultät für Mathematik, Informatik, Naturwissenschaften - Fachgruppe Biologie - Institut für Biologie VI - Lehrstuhl für Biotechnologie
Förderkennzeichen:
031B1235

Bio4MatPro: Translationsforschungslabor

Bundesland:
Förderzeitraum:
-
Fördermaßnahme:
Fördermittelgeber:
Fördersumme:
1.191.135,00 €
Fördernehmer:
Rheinisch-Westfälische Technische Hochschule Aachen - Fakultät für Mathematik, Informatik, Naturwissenschaften - Fachgruppe Biologie - Institut für Biologie VI - Lehrstuhl für Biotechnologie
Förderkennzeichen:
031B1235X