Universität Ulm

Universität Ulm

Fakultät für Naturwissenschaften
Institut für Pharmazeutische Biotechnologie
Kategorie:
Universität
F & E-Bereich:
Biotechnologie/Systembiologie
Materialwissenschaften
Branche:
Chemie
Pharma
Rohstoff:
Mikroorganismen
Pilze
Mitarbeiterzahl:
7
Letzte Aktualisierung:
Profilbeschreibung:
Die Arbeitsgruppe Pharmazeutische Biotechnologie im Institut für Pharmazeutische Biotechnologie der Universität Ulm hat jahrelange Erfahrung auf dem Gebiet der "Weissen Biotechnologie" und der biotechnologischen Forschung zur rekombinanten Produktion von Meatboliten. Insbesondere Biotenside - namentlich Rhamnolipide - standen und stehen hier im Fokus des Interesses. Ebenso die Nutzung eher nicht konventioneller, mikrobieller Wirtsorganismen wie Pseudomonas putida KT2440. Seit einiger Zeit liegt das Hauptinteresse auf dem Gebiet von Peptiden als Wirk- und Werkstoffe, eine zentrale Fragestellung ist hierbei, wie man natürlich vorkommende und Peptide aber auch "Designerpeptide" im Kampf gegen bakterielle und Pilzinfektionen sowie gegen Krebs entwickelt und eingesetzt werden können. Die Forschung an Aptameren, also kurzkettiger, einzelsträngiger RNA- und DNA- Moleküle, befasst sich mit Fragen zur Entwicklung von (elektronischen und optischen) Biosensoren ("molekulare Diagnostik").
Adresse:

James-Franck-Ring N27
89081 Ulm
Deutschland

Telefonnummer:
+49 (731) 50-15186