Universität Bremen
Fachgebiet Umweltverfahrenstechnik (UVT)
Kategorie:
Universität
F & E-Bereich:
Agrarwissenschaften
Biotechnologie/Systembiologie
Energietechnologien
Lebensmitteltechnologie
Materialwissenschaften
Prozess-, Verfahrenstechnik
Umwelttechnologie
Branche:
Chemie
Energie
Land-/Forstwirtschaft
Maschinen-, Anlagenbau
Ernährung
Rohstoff:
Pflanzen
Mikroorganismen
Pilze
Reststoffe
Mitarbeiterzahl:
14
Letzte Aktualisierung:
Profilbeschreibung:
Das Fachgebiet Umweltverfahrenstechnik (UVT) vertritt die interdisziplinäre Erforschung von Grundlagen, Materialien und Verfahren einer nachhaltigen Umwelt- und Biotechnologie. Im Fokus stehen dabei neue Verfahren der (Elektro-)Biotechnologie, wie sie z. B. für die energieeffiziente Abwasserreinigung, die Bioproduktion und die Wertstoffrückgewinnung relevant sind. So werden unter anderem biologische Katalysatoren (Enzyme, Mikroorganismen) für Produktions- und Remediations-Prozesse wie z. B. die Bioplastik-Synthese oder die Entfernung von Arzneimittelrückständen aus Abwässern nutzbar gemacht. Unterstützt wird die anwendungsorientierte Forschung durch skalenübergreifende Untersuchung und Optimierung von Stofftransportprozessen in Biofilmen und (Bio-)Reaktoren, z.B. mittels Magnetresonanztomographie. Ergänzt werden diese Aktivitäten durch methodische Arbeiten zur angewandten (Bio-)Elektrochemie.
Adresse:
Leobener Str. 6 (Gebäude UFT)
28359 Bremen
Deutschland
Telefonnummer:
+49 (421) 218 63331
Webadresse: