Prüf- und Forschungsinstitut Pirmasens e.V.
Kategorie:
außeruniversitäre Forschung
F & E-Bereich:
Biotechnologie/Systembiologie
Chemie
Energietechnologien
Prozess-, Verfahrenstechnik
Umwelttechnologie
Branche:
Chemie
Energie
Land-/Forstwirtschaft
Rohstoff:
Pflanzen
Mikroorganismen
Pilze
Reststoffe
Mitarbeiterzahl:
100
Letzte Aktualisierung:
Profilbeschreibung:
Wir betreiben praxisnahe Forschung zur stofflichen und energetischen Nutzung Rest- und Abfallstoffen. Ein wichtiger Fokus liegt auf der Entwicklung neuartiger Fermentationsverfahren und der Isolierung und Optimierung leistungsfähiger Produktionsorganismen. Ziel ist die Gewinnung biobasierter Grundstoffe für die Chemie- und Kunststoffindustrie. Im Bereich der Bioenergie arbeiten wir an Aufschlussverfahren für Reststoffe und der Entwicklung und Optimierung von Power2Gas-Verfahren. Dank unseres Bio-Technikums und großtechnischer Forschungsanlagen zur Biogaserzeugung und biologischen Methanisierung können wir Entwicklungen im technischen und im Demonstrationsmaßstab für unterschiedlichste Industriezweige durchführen.
Im Rahmen gemeinnütziger Forschung werden vom PFI kontinuierlich industrierelevante Projekte initiiert und durchgeführt. Unsere Arbeit wird durch die Mitgliedschaften in Forschungsvereinigungen wie der AiF und der Zuse Gemeinschaft unterstützt.
Im Rahmen gemeinnütziger Forschung werden vom PFI kontinuierlich industrierelevante Projekte initiiert und durchgeführt. Unsere Arbeit wird durch die Mitgliedschaften in Forschungsvereinigungen wie der AiF und der Zuse Gemeinschaft unterstützt.
Adresse:
Marie-Curie-Str. 19
66953 Pirmasens
Deutschland
Telefonnummer:
+49 (6331) 24900
Webadresse: