Philipps-Universität Marburg
Fachbereich Wirtschaftswissenschaften
Arbeitsgruppe Technologie- und Innovationsmanagement
Kategorie:
Universität
F & E-Bereich:
Wirtschaftswissenschaften
Politikwissenschaften
Rechtswissenschaften
Branche:
Land-/Forstwirtschaft
Ernährung
Pharma
Mitarbeiterzahl:
9
Letzte Aktualisierung:
Profilbeschreibung:
Zielsetzung und Fragestellung der Forschungsaktivitäten ist die differenzierte konzeptionelle sowie empirische Analyse der positiven und negativen ökonomischen Wirkungen (Wohlfahrtswirkungen) von Pflanzenpatenten. Die Diskussion um die Wirkung von Pflanzenpatenten wird bislang sehr kontrovers und mitunter dogmatisch geführt: Kritiker von Biopatenten befürchten, dass der Patent-schutz und die Schaffung von Monopolrechten zu einer Blockade von Innovation und Wettbewerb und zu einer zunehmenden Konzentration in den Märkten und mithin zu einer Abnahme von Agrobiodiversität führen werden. Befürworter sehen positive effekte auf Vielfalt und Wettbewerb.
Adresse:
Am Plan 2
35037 Marburg
Deutschland
Telefonnummer:
+49 (6421) 28-21717