Karlsruher Institut für Technologie

Karlsruher Institut für Technologie

Institut für Bio- und Lebensmitteltechnik 2: Elektrobiotechnolgie
Kategorie:
Universität
F & E-Bereich:
Biotechnologie/Systembiologie
Energietechnologien
Prozess-, Verfahrenstechnik
Umwelttechnologie
Branche:
Chemie
Energie
Land-/Forstwirtschaft
Ernährung
Pharma
Rohstoff:
Mikroorganismen
Pilze
Reststoffe
Mitarbeiterzahl:
20
Letzte Aktualisierung:
Profilbeschreibung:
Die Menschheit steht vor globalen Herausforderungen, die mit einer wachsenden Weltbevölkerung und einem steigenden Lebensstandard einhergehen. Zu diesen Herausforderungen gehören u.a. der Anstieg der CO2-Konzentration in der Atmosphäre, die Versorgungssicherheit (insbesondere mit Energie, Lebensmitteln und Medikamenten) sowie die Endlichkeit der natürlichen Ressourcen.Der Lehrstuhl Elektrobiotechnologie erarbeitet entsprechende Verfahren zur Lösung der globalen Herausforderungen. Die Forschungsthemen umfassen dabei (i) Enzymatische und mikrobiellen Elektrosynthesen, (ii) Aufklärung und Optimierung der Wechselwirkungen zwischen Biokatalysatoren und Elektroden, (iii) Elektrobiotechnologische CO2-Reduktion. Weiterhin werden in dem Lehrstuhl angrenzende Themengebiete bearbeitet, dieses sind insbesondere (i) Neue Produktionsorganismen in der Biotechnologie, (ii) Gasfermentationen und C1-Biotechnologie, (iii) biotechnologischen Konversion nachwachsender Roh- und Reststoffe
Adresse:

Fritz-Haber-Weg 4
76131 Karlsruhe
Deutschland

Telefonnummer:
+49 (721) 608 42131