Fraunhofer-Institut für Molekularbiologie und Angewandte Ökologie

Fraunhofer-Institut für Molekularbiologie und Angewandte Ökologie

Fraunhofer Projektgruppe für Bioressourcen
Kategorie:
außeruniversitäre Forschung
F & E-Bereich:
Agrarwissenschaften
Biotechnologie/Systembiologie
Biodiversität
Chemie
Energietechnologien
Ernährungswissenschaften
Lebensmitteltechnologie
Materialwissenschaften
Prozess-, Verfahrenstechnik
Umwelttechnologie
Branche:
Chemie
Ernährung
Pharma
Rohstoff:
Pflanzen
Tiere
Mikroorganismen
Pilze
Reststoffe
Mitarbeiterzahl:
85
Letzte Aktualisierung:
Profilbeschreibung:
Der Institutsteil Bioressourcen des Fraunhofer IME ist in der Insektenbiotechnologie (Gelbe Biotechnologie) führend. Diese zielt auf die Entwicklung und Anwendung biotechnologischer Methoden, um Insekten oder von diesen stammende Moleküle, Zellen, Organe und assoziierten Mikroorganismen als Produkte oder Dienstleistungen für die Bioökonomie nutzbar zu machen. Ein Forschungsschwerpunkt ist die Identifizierung, Charakterisierung und Entwicklung von neuen Wirkstoffen aus Insekten, Bakterien, Pilzen und Tiergiften (Animal Venomics) für Anwendungen in der Medizin, in der Tiermedizin, in der Lebens- und Futtermittelindustrie sowie im Pflanzenschutz. Zu unseren Dienstleistungen gehört die Entwicklung von Technologien für die industrielle Insekten- und Garnelenzucht innerhalb der Controlled Environment Agriculture sowie für die nachhaltige Kontrolle von Schad- und Vektorinsekten.
Adresse:

Ohlebergsweg 12
35394 Gießen
Deutschland

Telefonnummer:
+49 (641) 97219-100