Forschungszentrum Jülich GmbH

Forschungszentrum Jülich GmbH

Institut für Bio- und Geowissenschaften (IBG-2)
Kategorie:
außeruniversitäre Forschung
F & E-Bereich:
Agrarwissenschaften
Biotechnologie/Systembiologie
Biodiversität
Chemie
Energietechnologien
Ernährungswissenschaften
Forstwissenschaften
Materialwissenschaften
Prozess-, Verfahrenstechnik
Umwelttechnologie
Branche:
Chemie
Energie
Land-/Forstwirtschaft
Ernährung
Pharma
Konsumgüter
Textilien
Rohstoff:
Pflanzen
Mikroorganismen
Mitarbeiterzahl:
190
Letzte Aktualisierung:
Profilbeschreibung:
Das IBG-2 widmet sich innovativen Konzepten, Strukturen sowie Technologien zur Vermessung und Nutzung von Pflanzen; von nicht-invasiven Detailmessungen („deep phenotyping“) wie NMR, PET oder PhenoSeeder bis zu Modellierung, Algorithmenentwicklung („Software“) oder verschiedensten Sensoren oder Fernerkundungsansätzen. Auf konzeptioneller Ebene beschäftigen wir uns mit Bio-Raffineriekonzepten, alternativen Biomassen(anbau), Aufbau und Koordination gesellschaftlicher Aktivitäten oder Strukturen in der Bioökonomie auf internationaler, aber auch nationaler und regionaler Ebene. Beispiele sind die Modellregion BioökonomieREVIER Rheinland (www.bioökonomierevier.de), das BioEconomy ScienceCenter (www.biosc.de) sowie die Phänotypisierungs-Netzwerke wie DPPN oder IPPN. Wir bringen auf dem Gebiet der Bioökonomie Forscher aus Natur-, Ingenieur-, Wirtschafts- und Geisteswissenschaften zusammen, um Lösungen für nachhaltiges, bio-basiertes Wirtschaften zu entwickeln.
Adresse:

Wilhelm-Johnen-Str.
52425 Jülich
Deutschland

Telefonnummer:
+49 (2451) 61-4819