European Molecular Biology Laboratory – EMBL
Kategorie:
außeruniversitäre Forschung
F & E-Bereich:
Agrarwissenschaften
Biotechnologie/Systembiologie
Biodiversität
Chemie
Branche:
Chemie
Ernährung
Pharma
Konsumgüter
Rohstoff:
Pflanzen
Tiere
Mikroorganismen
Pilze
Mitarbeiterzahl:
1.996
Letzte Aktualisierung:
Profilbeschreibung:
Das EMBL ist Europas einzige zwischenstaatliche Organisation für biowissenschaftliche Forschung mit sechs Standorten in fünf Ländern, darunter Heidelberg und Hamburg. Im Rahmen seiner fünf Missionen betreibt das EMBL bahnbrechende Grundlagenforschung, bietet exzellente wissenschaftliche Dienstleistungen und Ausbildung, fördert Technologietransfer und gestaltet die europäische Wissenschaft zum Nutzen seiner Mitgliedstaaten und darüber hinaus. Forschung am EMBL kombiniert experimentelle und computergestützte Ansätze, um die biologische Organisation auf allen Ebenen zu verstehen. Schwerpunkte sind Struktur-, Genom-, Zell- und computergestützte Biologie / Bioinformatik, sowie KI. EMBLs aktuelles Wissenschaftsprogramme "Molecules to Ecosystems” zielt darauf ab, molekulare Mechanismen im natürlichen Kontext zu erforschen, um so zu Lösungen gesellschaftlicher Herausforderungen, wie dem Verlust der Biodiversität, Antibiotikaresistenz, Klimawandel, und neuen Infektionskrankheiten beizutragen.
Adresse:
Meyerhofstr. 1
69117 Heidelberg
Deutschland
Telefonnummer:
+49 (6221) 387-0
Webadresse: