Deutsches Institut für tropische und subtropische Landwirtschaft
Kategorie:
außeruniversitäre Forschung
F & E-Bereich:
Agrarwissenschaften
Biotechnologie/Systembiologie
Biodiversität
Energietechnologien
Ernährungswissenschaften
Prozess-, Verfahrenstechnik
Sozialwissenschaften
Branche:
Land-/Forstwirtschaft
Rohstoff:
Pflanzen
Tiere
Mitarbeiterzahl:
20
Letzte Aktualisierung:
Profilbeschreibung:
DITSL ist ein Kompetenzzentrum für transdisziplinäre „Forschung für Entwicklung und Transformation“ in sozialökologischen Landnutzungssystemen weltweit. DITSL forscht methodisch, konzeptionell und angewandt zur Förderung von Innovationsprozessen in Agrarsystemen (food systems) in heterogenen und variablen Umwelten. Ziel ist es, zu Ernährungs- und Einkommenssicherung und nachhaltiger Entwicklung in Afrika, Asien und Lateinamerika beizutragen. Der akteursorientierte Forschungsansatz integriert Sichtweisen, Interessen und Fähigkeiten verschiedener gesellschaftlicher Akteure. Gemeinsam werden kontextualisiertes Wissen und Handlungsoptionen zur Lösung komplexer Probleme erarbeit. Die Methodik umfasst Systemanalysen, Wissensmanagement, -integration und -koproduktion, Multi-Stakeholder-Prozesse und gemeinsames Lernen und Handeln durch Aktionsforschung. Ergebnisse finden Eingang in Entscheidungsgrundlagen für Gesellschaft und Politik, sowie akademische, berufliche und außerschulische Bildung.
Adresse:
Steinstr. 19
37213 Witzenhausen
Deutschland
Telefonnummer:
+49 (5542) 607-0
Webadresse: