Universität Stuttgart
Der Arbeitsbereich beschäftigt sich mit Verfahren zur Biologischen Behandlung und Aufbereitung von organischen Abfällen sowie Ansätzen zur flexiblen Energiegewinnung und -nutzung aus nachwachsenden Rohstoffen.<br></br>Kernkompetenzen des Arbeitsbereichs:<br></br>- Die technische Bewertung von Verfahrensprozessen großtechnischer Vergärungsanlagen<br></br>- Identifikation von optimalen Nutzungspfaden bei der Verwertung von entstandenen Produkten aus dem Vergärungs- und Kompostierungsprozesses (Biogas, Gärreste, Komposte)<br></br>- Untersuchungen von physikalischen und chemischen Stoffeigenschaften von organischen Rest- und Abfallstoffen allgemein und im Speziellen Gärresten und Komposten<br></br>- Bilanzierung von Stör- und Schadstoffen in technischen Systemen<br></br>- Verwertung und Bilanzierung von organischen Rest- und Abfallströmen für die Bereitstellung von Rohstoffen für die Bioökonomie
Bandtäle 2
70569 Stuttgart
Deutschland